Szene aus dem Film "Die Feuerzangenbowle"

Lernen

Abitur – die Reifeprüfung

Ein Klassiker der deutschen Filmgeschichte ist die "Feuerzangenbowle" mit ihren ausgelassenen Abiturienten. Natürlich sind die langen Jahren auf den Schulbänken nicht immer so lustig. Aber das bestandene Abitur ist seit Jahrhunderten ein Grund zum Feiern.

Von Julia Lohrmann und Tobias Fülbeck

Die Erfindung der Reifeprüfung

"Abgehen" bedeutet das neulateinische Wort "abiturire". "Matura" (Reifeprüfung) wird sie auch genannt. Der Anteil der Deutschen mit Fachhochschul- oder Hochschulreife wächst: 2008 waren es rund 24 Prozent, 2018 schon mehr als 32 Prozent, heißt es beim Statistischen Bundesamt.

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts strömten in Preußen die Söhne des aufstrebenden Bürgertums an die Universitäten, um dem Militärdienst zu entgehen. Als Soldat erwartete sie keine große Zukunft, denn Offizier konnten nur Adelige werden.

Mit einem Studium dagegen genoss man großes Ansehen. Für die Aufnahme an der Hochschule genügte ein einfaches Empfehlungsschreiben des Lehrers. Damit begab sich der fertige Gymnasiast zur Universität seiner Wahl, wurde vom Dekan eine halbe Stunde auf Lateinisch befragt und war dann in den meisten Fällen ein gut bezahlender Student. Die Universitäten füllten sich, das Niveau sank.

Die preußische Regierung reagierte: "Es ist daher beschlossen worden, dass künftig alle von öffentlichen Schulen zur Universität abgehende Jünglinge schon vorher auf der von ihnen besuchten Schule (...) öffentlich geprüft werden, und nachher ein detailliertes Zeugniß über ihre bey der Prüfung befundene Reife oder Unreife zur Universität erhalten sollen..."

Auf einem Abiturzeugnis liegt ein Füller

Abi bestanden!

So heißt es im Abiturreglement von 1788, mit dem Preußen als erstes deutsches Land das Abitur einführte. Große Konzequenzen hatte diese neue Reifeprüfung zunächst jedoch nicht, da sich Schulabgänger nach wie vor auch ohne Abitur an den Universitäten einschreiben konnten.

In den Folgejahren wurde die Idee einer Zugangsprüfung für die Universität weiterentwickelt, unter anderem von Wilhelm von Humboldt, dem Leiter der preußischen Kultus- und Bildungsverwaltung.

Nach seinen Ideen wurde 1812 das Abitur neu gestaltet und erstmals genau festgelegt, welche Inhalte überprüft werden sollten. Doch erst 1834 wurde das Abitur als Voraussetzung für ein Studium festgeschrieben.

Außenansicht der Humboldt-Universität in Berlin.

Wilhelm von Humboldt führte er an den Gymnasien das Abiturexamen ein

Vom Kirchenlehrer zum Beamten

Die Bildung der Kinder wurde im Laufe des 19. Jahrhunderts zunehmend Sache des Staates. Bis dahin war Schule noch ein Privileg weniger. Es gab zwar seit 1763 erste Ansätze für die Einführung einer Schulpflicht und auch einige Elementar- oder Volksschulen, aber für viele Kinder war ein Schulbesuch nicht möglich.

Das Gymnasium als einzige weiterführende Schulform besuchten nur die Söhne der oberen Gesellschaftsschichten. Latein und Griechisch waren die Hauptfächer, Geistliche unterrichteten. Schule stand im Dienste der Kirche.

Um dies zu ändern, musste sich auch das Berufsbild des Lehrers verändern. Zusammen mit dem Abitur-Examen führte Humboldt deshalb auch eine Lehrerausbildung ein. Der Lehrer als Beamter, als Staatsdiener entstand.

Im Laufe des Jahrhunderts wurde das gesamte Schulwesen verstaatlicht und fast überall die allgemeine Schulpflicht eingeführt. 1899 konnte auch die erste Frau die Reifeprüfung ablegen.

Alle diese Veränderungen im Schulwesen garantierten allerdings nicht die Qualität der Bildung. Schule stand nun im Dienste des autoritären preußischen Staates. Die Kinder sollten zu gehorsamen und kaisertreuen Untertanen erzogen werden.

Schulung des Nationalbewusstseins

"Warum lieben wir unser Volk mehr als andere Völker?" – so lautete das Thema für einen Abitur-Aufsatz Ende des 19. Jahrhunderts. Durch seine Lehrer und die Auswahl der Inhalte kontrollierte der Staat die Ausbildung seiner Jugend.

Während des Deutsch-Französischen Krieges im Jahre 1870 lautete an vielen Schulen das Thema für den Abituraufsatz: "Süß ist es und ehrenvoll, fürs Vaterland zu sterben".

Und die Gymnasiasten sangen folgsam ein Loblied auf die Nation. "Mit einem Schlag hatte die kraftvolle deutsche Faust den Übermut des französischen Heeres gestraft", schrieb ein Schüler. Im Ersten Weltkrieg kehrte dieses Thema wieder. Der Krieg wurde so auch an den Schulen vorbereitet.

Schüler bei der Ausbildung zu Luftwaffenhelfern (1943)

Vom Gymnasium direkt in den Krieg

In der Zeit des Nationalsozialismus' stand die Bildung vollends unter dem Einfluss der Politik und der herrschenden Ideologie. Sport stand an erster Stelle, man las NS-Schriftsteller, im Fach Biologie wurde die Rassenlehre unterrichtet. Jüdische Lehrer und Schüler waren vom Unterricht ausgeschlossen.

1939 schrieben fast alle Abiturienten im Deutschaufsatz über das Thema "Der Totale Krieg". Viele der Schüler konnten es kaum erwarten, als Soldaten an die Front zu ziehen. Wie schon im Ersten Weltkrieg erhielten sie ein sogenanntes Notabitur, um schneller fürs Vaterland kämpfen zu können.

"Ein Referat über Freiheit"

Nach dem Zweiten Weltkrieg lautete ein Abiturthema: "Was fordert die heutige Zeit von uns?" Nicht nur die Gebäude, auch die Bildungsinhalte mussten neu errichtet werden. Es fehlte an Lehrern, die Erfahrungen mit Demokratie hatten. Viele waren noch in ihren alten Ansichten gefangen.

An den Gymnasien verließ man sich deshalb auf Altbewährtes – die Klassiker kehrten zurück. Goethe, Schiller, Shakespeare wurden aus sich selbst heraus interpretiert, denn über Politik, Vergangenheit und die Gegenwartsliteratur schwieg man lieber.

Schwarzweiß-Foto einer Schulklasse in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg.

Nach dem Krieg ging der Unterricht weiter

Die gesetzliche Regelung der Bildung wurde 1949 im Grundgesetz der neuen Bundesrepublik verankert. "Das gesamte Schulwesen steht unter der Aufsicht des Staates", heißt es dort in Paragraf 1, Artikel 7. Die Schulaufsicht und damit die Ausformung der Gymnasien obliegt aber den einzelnen Bundesländern.

Die Abiturienten schrieben in den 1960er-Jahren über die Emanzipation der Frau, die Remilitarisierung, das Wirtschaftwunder. 1965 stand auf den Prüfungsbogen in Bremen: "Ein Referat über Freiheit, gehalten vom Abiturienten vor einer Gruppe Jugendlicher aus der DDR". Im anderen Teil Deutschlands schrieb man über Lenin-Zitate.

In der Bundesrepublik war das Abitur viel wert. Keine Beschränkungen verhinderten den Zugang zu den Universitäten. Die Abiturienten konnten Ort und Fach frei wählen. Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt waren glänzend. In Deutschland mangelte es damals sogar an Arbeitskräften, rund 270.000 Gastarbeiter wurden ins Land geholt.

Reformen und viele Formen der Reifeprüfung

Nach dem Sturm im Bildungssystem durch die Studentenunruhen Ende der 1960er-Jahre wurde auch das Abitur neu gestaltet. 1972 beschloss die Kultusministerkonferenz die "reformierte Oberstufe".

Die altbekannten Schulfächer – wie Deutsch, Mathematik, Geschichte, Kunst, Chemie oder Sport – heißen seitdem Kurse, statt Noten gibt es Punkte. Die Schülerinnen und Schüler können Schwerpunkte auswählen, in denen sie dann entsprechend mehr Unterricht erhalten und auch im Abitur geprüft werden.

Ein Schüler sitzt an einem Tisch vor seiner Abituraufgabe.

Das Abitur in Deutschland soll in einigen Fächern einheitlicher werden

Ganz frei ist die Wahl jedoch nicht: Die wichtigsten Fächer – dazu zählen Deutsch und Mathematik – müssen von allen belegt werden. Das Abitur-Examen besteht in der Regel aus vier Fächern, dreimal müssen die Abiturienten eine "Klausur" schreiben, einmal geht es in die mündliche Prüfung.

Die Gesamtnote, die entscheidende Abiturnote, das was – je nach Schulform und Bundesland – von zwölf oder dreizehn Jahren Schule unterm Strich übrig bleibt, setzt sich aus den Ergebnissen dieser Prüfung und den Punkten der verschiedenen Kurse der letzten zwei Jahrgangsstufen zusammen.

Die Abitur-Regelungen gleichen in Deutschland einem Flickenteppich. Jedes Bundesland hat seine eigenen Wege. In Thüringen etwa hat das Abitur nach zwölf Jahren eine lange Tradition. Einige Bundesländer wie Niedersachsen oder Nordrhein-Westfalen probierten für einige Jahre das Abitur nach 12 Schuljahren aus, kehrten aber nach kurzer Zeit wieder zu den alten Regelungen mit 13 Schuljahren zurück.

Im Sommer 2013 einigte sich die Kultusministerkonferenz darauf, zum Abitur 2017 erstmals einen gemeinsamen Abituraufgaben-Pool für alle Bundesländer einzusetzen. Sechs Bundesländer – Hamburg, Bayern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern – testeten bereits 2014 gemeinsame Prüfungsaufgaben.

"Damit leiten wir einen Kulturwandel beim Abitur ein", bilanzierte der Präsident der Kultusministerkonferenz, Stephan Dorgerloh. "Durch einen gemeinsamen Qualitätsentwicklungsprozess aller Länder wird sowohl die Qualität der Prüfungsaufgaben verbessert als auch das Anforderungsniveau schrittweise angeglichen."

Reif für den Arbeitsmarkt oder reif fürs Menschsein?

Auch im 21. Jahrhunderts schwitzen und zittern die Abiturienten wie ehedem bei ihrer Reifeprüfung. Aber das Abitur hat seinen Mythos verloren. Wie unter Humboldt sind die Universitäten überfüllt, der Zugang wird nun über die Note des Abiturs geregelt, nur die Besten dürfen studieren.

Jedoch platzen heute auch die Gymnasien aus allen Nähten. Niemandem kann der Besuch verweigert werden. Viele Eltern möchten ihren Kindern den höchsten Schulabschluss ermöglichen, weil sie wissen, dass fast nur so eine Chance auf dem schwierigen Arbeitsmarkt besteht.

Die Realschulen als Vorbereitung für eine Berufsausbildung haben an Bedeutung verloren, mindestens ein Fachabitur wollen viele Firmen sehen. Viele holen deshalb ihr Abitur auf dem sogenannten zweiten Bildungsweg nach. Hauptschülerinnen und -schüler gelten auf dem Arbeitsmarkt als schwer vermittelbar. Der Druck auf die Jugendlichen wächst.

Schüler halten bei einer Demo Plakate mit der Aufschrift "Faires Abitur?!" hoch

Ein "faires Abitur" ist das Ziel

Und ein weiteres Problem besteht: Das Wissen der Menschheit ist so stark gewachsen, dass es unmöglich geworden ist, alles zu lernen und zu lehren. Was gehört also ins Abitur? Was gehört zu einem notwendigen Wissenskanon? Die Reifeprüfung steht vor neuen Anforderungen.

Die Fehler der Vergangenheit will man nicht wiederholen. Gymnasien sollen keine ideologische Kriegsschulen sein, im demokratischen Grundverständnis müssen alle Lernziele verankert sein. Und alle jungen Menschen mit Abitur sollen neben fachlichem Wissen auch soziale Kompetenz und menschliche Reife gelernt haben.

(Erstveröffentlichung 2004. Letzte Aktualisierung 02.11.2020)

Quelle: WDR

Darstellung: