Das Königshaus gehört zu England wie "Fish and Chips" und wie das Pferderennen in Ascot. Und an seiner Beliebtheit haben auch zahlreiche Skandale nichts geändert.
Der Adel hat in Europa Macht und Einfluss verloren, aber die Öffentlichkeit ist weiter fasziniert von den Königshäusern.
Um das Jahr 1900 hatten noch viele Haushalte in Deutschland Personal: eine Köchin zum Beispiel, Dienstboten oder Dienstmädchen.
Kronen sind goldene Symbole von Herrschaft und Macht – und schmücken seit Jahrtausenden die Köpfe der Herrscher.
Kaiserin Elisabeth von Österreich wurde auch Sisi genannt. Sie war schön und gebildet, trotzdem hatte sie kein glückliches Leben.