Neuer Abschnitt
Tunay Önder: Deutsche und Türkin. Planet Wissen. 26.05.2020. 04:18 Min.. Verfügbar bis 05.12.2024. ARD-alpha.
Migrationsland Deutschland
Tunay Önder – Deutsche und Türkin
Von Tanja Fieber und Julia Fritzsche
Tunay Önder ist Deutsche und Türkin. Zwei Leben, über deren Zusammenprall sie in ihrem Blog und Buch "Migrantenstadl" philosophiert – poetisch, satirisch, provokant.
Neuer Abschnitt
Blog, Buch, Theaterstücke
Tunay Önder wurde in München geboren, ihre Eltern stammen aus der Türkei. Önder hat Soziologie, Politik und Ethnologie studiert und arbeitet auch in diesem Themenfeld als Sozialwissenschaftlerin, Bloggerin und Theaterautorin, zum Beispiel am Münchner Residenztheater. Dort spricht sie auch an Themenabenden über Integration.
Einige der Texte für das Theaterstück "Mia san mia" stammen aus ihrem Blog "Migrantenstadl", in dem sie Erfahrungen und Geschichten von Migranten sammelt und den sie 2016 zu einem Buch verarbeitet hat. Der Blog wurde 2013 für den Grimme Online Award nominiert.
Für das "Ander Art Festival" in München hat Önder zusammen mit Schauspielern ein Stück über Vorurteile mit Texten zum Thema Integration aufgeführt.
Paradebeispiel Wohnungssuche
Ein typisches Beispiel für Vorurteile und die Folgen ist für Önder folgende Situation: Wer eine Wohnung sucht und sich mit türkischem Namen meldet, hört immer, dass die Wohnung schon vergeben ist. "Das passiert jedem Türken. Das glaubt dann immer keiner. Wenn man keinen türkischen Namen hat, weiß man das nicht."
Dass dieser Eindruck stimmt, zeigt ein datenjournalistisches Projekt vom Bayerischen Rundfunk und "Spiegel".
Neuer Abschnitt
BR | Stand: 08.09.2017, 12:00