Neuer Abschnitt
Tierische Neuroparasiten
Tierische Neuroparasiten
Planet Wissen. 10.09.2018. 03:23 Min.. Verfügbar bis 19.04.2023. SWR.
Das Verhalten kalifornischer Killifische wird von einem winzigen Saugwurm fremdgesteuert, der als Parasit bis in ihr Gehirn vordringt. Anstatt sich vor Feinden zu verstecken, werden die Fische plötzlich sehr aktiv – ganz im Sinne des Parasiten.
Toxoplasmose: Übertragung
Toxoplasmose – Übertragung
Planet Wissen. 10.09.2018. 02:38 Min.. Verfügbar bis 19.04.2023. SWR.
Toxoplasmose gondii ist der weltweit verbreitetste Parasit und auch beim Menschen sehr erfolgreich. Jeder zweite Deutsche trägt ihn in sich. Wer einmal infiziert ist, bleibt ein Leben lang Träger des Parasiten. Aber wie infiziert man sich mit Toxoplasmose?
Toxoplasmose-Übertragung und Durchseuchung
Toxoplasmose – Durchseuchung
Planet Wissen. 10.09.2018. 00:52 Min.. Verfügbar bis 19.04.2023. SWR.
Obwohl die Katze der Hauptwirt des Erregers ist, ist sie nicht die häufigste Infektionsquelle für Toxoplasmose bei uns Menschen. Oft sind das tierische Lebensmittel, die auf den Tisch kommen. In Gegenden, in denen die Menschen sich eher vegetarisch ernähren, findet man seltener Toxoplasmose.
Toxoplasmose – Auswirkungen der Erkrankung
Toxoplasmose – Auswirkungen der Erkrankung
Planet Wissen. 10.09.2018. 03:12 Min.. Verfügbar bis 19.04.2023. SWR.
Der Erreger Toxoplasmose kann infizierte Mäuse auf unheimliche Weise fremdsteuern. Sie finden den Geruch von Katzenurin faszinierend und verlieren so die Angst vor ihrem Fressfeind. Aber kann ein Parasit auch unser menschliches Verhalten beeinflussen?
Der Parasit gerät mehr und mehr in den Verdacht, ein versteckter Krankmacher zu sein, der sogar unser Verhalten manipulieren kann. Außerdem kann er möglicherweise sogar Auslöser psychischer Leiden sein.
Parasiten in der Geschichte – Heimliche Entscheider
Parasiten in der Geschichte
Planet Wissen. 10.09.2018. 03:01 Min.. Verfügbar bis 19.04.2023. SWR.
Parasiten sind allgegenwärtig. Sie haben unsere Mode, unsere Kultur, aber auch unsere Geschichte enorm beeinflusst. Das waren schon "lausige Zeiten". Hier ein paar historische Geschichten aus dem Buch "Die Psycho-Trojaner – wie Parasiten uns steuern" von Monika Niehaus und Andrea Pfuhl.
Bettwanzen – erkennen und bekämpfen
Bettwanzen – erkennen und bekämpfen
Planet Wissen. 10.09.2018. 02:39 Min.. Verfügbar bis 19.04.2023. SWR.
Manche Parasiten werden erst bemerkt, wenn sie sich schon vermehrt haben und nachts zustechen: Bettwanzen sind weltweit auf dem Vormarsch und Souvenirs der ungewollten Art!
Gruselkabinett der Parasiten
Gruselkabinett der Parasiten
Planet Wissen. 10.09.2018. 03:34 Min.. Verfügbar bis 19.04.2023. SWR.
In unseren Breiten sind eher wenige parasitäre Killer zu finden. Bei einer Urlaubsreise in die Tropen sieht es da anders aus. Machen Sie mit unserem schrulligen Experten Dr. Para Situs eine Tour durch die Welt der gruseligsten Parasiten des Menschen.
Wirt-Hopping
Wirt-Hopping
Planet Wissen. 10.09.2018. 02:52 Min.. Verfügbar bis 19.04.2023. SWR.
Manche Parasiten nehmen erstaunliche und höchst komplizierte Wirtswechsel vor. Doch der Aufwand lohnt sich: Auch bei Parasiten sind die "Wanderer" gegenüber den "Stubenhockern" im Vorteil.
Würmer gegen Rheuma
Würmer gegen Rheuma
Planet Wissen. 10.09.2018. 02:26 Min.. Verfügbar bis 19.04.2023. SWR.
Wir haben uns erfolgreich von den meisten unserer Parasiten befreit. Was nach einem großen Erfolg klingt, hat auch eine Kehrseite: Hinter vielen Allergien und Autoimmunerkrankungen steckt ein unterbeschäftigtes Immunsystem, welches überreagiert.
Parasiten – Schmarotzer in unserem Körper
Parasiten – Schmarotzer in unserem Körper
05:15 Min.. Verfügbar bis 22.03.2024.
Sie leben mit uns, in uns oder auf uns: Parasiten. In der Regel werden die körpereigenen Abwehrkräfte mit ihnen fertig. Gefährlich werden sie nur, wenn sie mit Erregern infiziert sind oder das Immunsystem geschwächt ist.