Jeder vierte Deutsche leidet unter Schlafstörungen. Viele liegen stundenlang wach und fühlen sich am nächsten Tag wie gerädert.
Der Mensch verschläft etwa ein Drittel seines Lebens. Im Schlaf kann der Körper regenerieren, Gelerntes abspeichern und Krankheiten abwehren.
Träumen ist überlebenswichtig – sowohl für den Körper als auch für die Psyche. Und der Mensch beschäftigt sich seit Jahrtausenden mit seinen Träumen.
Der Körper des Menschen ist auf den Wechsel von Licht und Dunkelheit eingestellt: Am Tag können wir mehr leisten als nachts.