Unsere innere Uhr und die Sonne
Unsere innere Uhr und die Sonne
Planet Wissen. 30.12.2022. 01:55 Min.. Verfügbar bis 04.12.2024. ARD-alpha.
Der Mensch folgt einem inneren Rhythmus, einer sogenannten "inneren Uhr". Diese innere Uhr steuert den Wach-Schlaf-Rhythmus, den Hormonhaushalt und den Stoffwechsel in den Zellen. Ihr Taktgeber: die Sonne. Ob und wie sehr leidet der Mensch also unter zu viel Licht? Da steht die Forschung noch relativ am Anfang.
Versteckt im genetischen Code: der eigene Takt
Versteckt im genetischen Code: der eigene Takt
Planet Wissen . 29.10.2018. 02:40 Min.. Verfügbar bis 29.10.2023. WDR.
Ob wir Frühaufsteher oder Spätaufsteher sind, bestimmen unsere Gene. Doch wie spielen die innere Uhr und der 24-Stunden-Rhythmus eines Erdtages zusammen?
Auf der Suche nach dem verlorenen Takt
Auf der Suche nach dem verlorenen Takt
Planet Wissen . 29.10.2018. 02:24 Min.. Verfügbar bis 29.10.2023. WDR.
Von jeher lebt der Mensch mit dem natürlichen Verlauf von Tag und Nacht. Doch Erfindungen wie Glühlampe oder Eisenbahn veränderten sein Leben grundlegend.
Richtiges Medikament zur rechten Zeit
Richtiges Medikament zur rechten Zeit
Planet Wissen . 29.10.2018. 03:36 Min.. Verfügbar bis 29.10.2023. WDR.
Wer seine Medizin zur richtigen Zeit einnimmt, erspart sich Risiken und Nebenwirkungen. Denn bei vielen Medikamenten hängen Wirkung und Uhrzeit zusammen.
Ausgeschlafen? Später zur Schule
Ausgeschlafen? Später zur Schule
Planet Wissen . 29.10.2018. 03:30 Min.. Verfügbar bis 29.10.2023. WDR.
Auch das Lebensalter beeinflusst die innere Uhr: In der Pubertät etwa verschieben sich Schlafphasen nach hinten – was nicht zum frühen Schulbeginn passt. Eine Schule in NRW will es deshalb anders machen.