Mädchen sitzt auf einem Koffer.

Geschichte des Reisens

Reiseverhalten der Deutschen

Lange Zeit galten die Deutschen als Reiseweltmeister. Inzwischen wurden sie abgelöst: Nach China und den USA landete Deutschland 2018 noch immer auf Platz drei. Doch wohin reisen sie eigentlich, die Deutschen?

Von Claudia Heidenfelder

Sehr beliebt bei deutschen Urlaubern sind nach wie vor klassische Reiseländer wie Spanien und Italien. Doch am häufigsten verbringen die Deutschen ihre Ferien im eigenen Land. 27 Prozent der Reisen ab fünf Tagen Dauer gingen 2018 nach Deutschland, wie die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen berichtet.

Diagramm: Wohin reist Deutschland?

Am beliebtesten sind Reisen innerhalb von Deutschland

Die begehrtesten Ziele innerhalb Deutschlands sind den Zahlen zufolge Mecklenburg-Vorpommern, vor den Bundesländern Bayern und Schleswig-Holstein. Bevorzugte Ferienorte liegen also – keine große Überraschung – vor allem am Meer und in den Bergen. Die meisten Übernachtungen in deutschen Städten zählte mit gut 32 Millionen im Jahr die Hauptstadt Berlin, gefolgt von Hamburg und München.

Diagramm Europaranking

Deutschland ist als Reiseziel beliebt: Gezählt wurden Übernachtungen in Herbergen ab zehn Betten

Auch im Europaranking steht Deutschland auf Platz eins: Das Land ist international attraktiver geworden und zählte 2018 ganze 478 Millionen Übernachtungen – ein neuer Rekord: So viele Gäste gab es hierzulande noch nie zuvor.

Diagramm: Reiseverhalten der Deutschen.

Besonders attraktiv sind Küsten- und Gebirgsregionen

Für die kommenden Jahre wird ein weiteres Wachstum erwartet. Diese und weitere Ergebnisse der aktuellen Tourismus-Studie sind nachzulesen in der Broschüre des Deutschen Tourismusverbands (DTV).

Bei allem Wachstum sollte es vor allem aber auch um die Qualität gehen, um Weltoffenheit, Toleranz und um Nachhaltigkeit. Erst dann können sowohl Reisende als auch Einheimische vom Tourismus profitieren.

Quelle: SWR | Stand: 27.09.2019, 16:00 Uhr

Darstellung: