Fairtrade ist das in Deutschland bekannteste Siegel für fairen Handel. Vergeben wird es von TransFair. Der Verein handelt nicht selbst mit Waren, sondern vergibt das Siegel für fair gehandelte Produkte. Ob Fußbälle, Kleidung oder Lebensmittel: Sie müssen den Standards von Fairtrade International, dem Dachverband aller nationalen Fairtrade-Organisationen, entsprechen. So müssen sich die Kleinbauern zu demokratischen Kooperativen zusammentun, der Anbau muss umweltverträglich sein und Kinderarbeit ist verboten.