Den ersten tragbaren Herzschrittmacher entwickelte der US-Elektrotechniker Earl Elmer Bakken schon 1957. Sein Unternehmen Medtronic ist heute Marktführer für Herzschrittmacher und Implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren (ICD). Beide sehen ähnlich aus, funktionieren aber unterschiedlich: Wenn ein Herz zu langsam schlägt, gibt ein Herzschrittmacher dem Herzen den Takt vor. Ein ICD kann das auch, ist aber vor allem dazu da, gefährliche Rhythmusstörungen zu beenden. Dazu gibt der ICD einen starken Stromstoß ab, damit das Herz wieder von allein normal schnell schlagen kann.