Wildtiere in der Manege – Pro und Contra
Wildtiere in der Manege – Pro und Contra
Planet Wissen. 10.04.2019. 01:34 Min.. Verfügbar bis 10.04.2024. ARD-alpha.
23 europäische Länder haben Wildtierhaltung im Zirkus teilweise oder ganz verboten, in Deutschland ist sie weiterhin erlaubt. Welche Argumente haben Gegner und Befürworter der Wildtiere in der Manege?
Zirkuselefanten – Wildfänge aus Afrika
Zirkuselefanten – Wildfänge aus Afrika
Planet Wissen. 10.04.2019. 01:37 Min.. Verfügbar bis 10.04.2024. ARD-alpha.
Bleiben Elefanten im Zirkus gesund? Der Zoologe Tobias Dornbusch hat Zweifel.
Löwen im Zirkus – Familienbande
Löwen im Zirkus – Familienbande
Planet Wissen. 10.04.2019. 04:52 Min.. Verfügbar bis 10.04.2024. ARD-alpha.
Sind Löwen als Zirkustiere besonders geeignet? Löwen zeugen im Zirkus Nachwuchs. Sie kennen von Geburt an kein natürliches Umfeld und leben im Zirkus in ihrem Rudel.
Zirkusleben – Tiere im Tansportstress
Zirkusleben – Tiere im Tansportstress
Planet Wissen. 10.04.2019. 04:04 Min.. Verfügbar bis 10.04.2024. ARD-alpha.
Leiden Wildtiere, wenn sie im Zirkus ständig von Ort zu Ort transportiert werden? Dazu gibt es kaum wissenschaftliche Studien. Wie Pferde auf den Stress beim Transport reagieren, haben Forscher der Universität Wien untersucht.
Die Geschichte des Zirkus
Die Geschichte des Zirkus
02:06 Min.. Verfügbar bis 10.04.2024.
Clowns, Artisten und Raubtierdressur – den Zirkus, wie wir ihn kennen, gibt es seit Mitte des 18. Jahrhunderts. Seitdem hat sich in der Zirkuswelt einiges verändert. Zwei Weltkriege, die Wirtschaftskrise und die Erfindung des Fernsehers machten es den Zirkusfamilien schwer. Sie mussten sich etwas einfallen lassen, brauchten neue Shows, um die Menschen in den Zirkus zu locken. Der Cirque nouveau war geboren.