Die Halligen sind winzige Inseln in der Nordsee. Sie sind nicht durch Deiche geschützt und werden immer wieder vom Meer überspült.
Regenwälder, lange Strände und Vulkanlandschaften – dafür ist Hawaii bekannt. Nur acht der rund 130 Inseln sind erschlossen – etwa 1,4 Millionen Menschen leben hier.
Helgoland ist eine deutsche Insel in der Nordsee. Sie ist einen Quadratkilometer groß und etwa 50 Kilometer vom Festland entfernt.
Steinkreise, keltische Kreuze und Klosterruinen: Seit Tausenden von Jahren ist Irland Schauplatz von Eroberungen und Zerstörungen.
Island ist ein Land der Gegensätze: Im Boden brodelt heißes Wasser, doch Island besitzt auch den größten Gletscher Europas.
Die "Inseln der Glückseligen" hießen die Kanaren schon in der Antike. Das Klima ist das ganze Jahr über angenehm, die Landschaft vielfältig und die Strände wunderschön.
Traumstrände mit schneeweißem Sand, unberührte Berge und alte Städte – Kubas Charme bringt seit jeher Dichter, Reisende und Schriftsteller ins Schwärmen.
Madagaskar ist die viertgrößte Insel der Welt. Viele Tiere und Pflanzen gibt es nur hier auf Madagaskar.
Durch den Klimawandel steigt der Meeresspiegel. Deshalb könnten die Malediven schon bald für immer im Meer versinken.
Traumhaftes Meer, faszinierende Landschaften und eine perfekte Tourismus-Industrie machen Mallorca seit den 1950er-Jahren zu Europas begehrtestem Ferienparadies.
Malta war jahrhundertelang Spielball vieler Nationen. So hat die Insel bis heute neben Sonne und Meer viel Kultur zu bieten und ist ein beliebtes Ziel für Touristen.
Sieben Inseln in der Nordsee zählen zu den Ostfriesischen Inseln – und jede hat ihre Besonderheiten.
Sanfte Hügel, uralte Wälder und schroffe weiße Steilküsten: Die größte Insel Deutschlands liegt in der Ostsee und bietet eine einmalige Naturlandschaft.
Sizilien ist die größte Insel Italiens und hat im Laufe der Geschichte viele fremde Eroberer angezogen. Durch die strategisch günstige Lage war sie stets begehrt.
Der Pazifik ist das größte Meer der Erde und wurde erst spät von den Menschen erobert. Viele Südsee-Inseln sind erst seit rund 2000 Jahren besiedelt.
Die Insel Sylt ist die größte deutsche Nordseeinsel und ein beliebtes Urlaubsziel – für Prominente genauso wie für Familien.
Zypern ist die drittgrößte Mittelmeer-Insel und dank seiner Sandstrände und Felsküsten ein beliebtes Urlaubsziel. Aber auch kulturell hat Zypern viel zu bieten.