Seit 1990 ist Berlin wieder die Hauptstadt von Deutschland. Seitdem hat sich das Bild der Stadt an vielen Stellen sehr verändert.
Bonn am Rhein hat eine einzigartige Geschichte: Mehr als 40 Jahre lang war die kleine Gemeinde die vorläufige Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland.
Brüssel ist die Hauptstadt Europas und hat so viele Gesichter, dass man etwas Zeit mitbringen sollte, um die Stadt wirklich kennenzulernen.
Jugendstil-Bauwerke, Thermalquellen, Kaffeehäuser und die blaue Donau: Budapest gilt als die schönste Stadt Osteuropas.
Die Stadt an der Elbe ist eine faszinierende Kunstmetropole von Weltrang, eine der schönsten deutschen Städte voller architektonischer Juwelen, umsäumt von bewaldeten Hügeln.
Florenz ist eine Stadt in Italien, genauer in der Toskana. Vor allem während der Renaissance zog sie zahllose Künstler an.
Glanzfassaden, Bauboom und rasantes Wirtschaftswachstum: Hongkong gilt als Inbegriff von Reichtum, Glamour und Globalisierung.
Ein Teil der Stadt gehört zu Europa, der andere zu Asien – Istanbul liegt als einzige Metropole der Welt auf zwei Kontinenten.
Die ägyptische Hauptstadt Kairo ist mehr als 1000 Jahre alt. Hier zeigt sich das pharaonische, islamische und christliche Erbe.
Kopenhagen ist die Hauptstadt von Dänemark und war ursprünglich ein kleines Fischerdorf. Heute leben hier rund 650.000 Menschen, darunter auch die dänische Königsfamilie.
Kolkata hieß früher Kalkutta und wird von seinen Einwohnern "Stadt der Freude" genannt – obwohl viele von ihnen in Armut leben.
Aus dem ehemaligen Wüstenkaff Las Vegas wurde innerhalb von nur 100 Jahren eine weltweit berühmte Glücksspielmetropole.
Jahrhundertelang war Leipzig ein wichtiges Zentrum für Messe, Literatur und Musik. Auch politisch stand die Stadt im Mittelpunkt deutscher und europäischer Geschichte.
Lissabon ist die Hauptstadt von Portugal und liegt direkt am Atlantik. Von hier aus zeigt sie sich von ihrer schönsten Seite.
Los Angeles ist nach New York die zweitgrößte Stadt der USA. Sie steht für Hollywood-Glamour, Strand und Multikulti.
London ist fast 2000 Jahre alt. Sie gilt als größte, aufregendste und teuerste Stadt Westeuropas, als quirlig und modern.
Madrid wird auch "Hauptstadt der Lebenslust" genannt und ist der perfekte Ort für Nachtschwärmer.
Mexiko-Stadt ist die Hauptstadt von Mexiko und liegt in einer Region mit wenig Trinkwasser, sumpfigem Boden und vielen Erdbeben.
Weißwürste, Oktoberfest, Fußball – all das verbindet man mit Bayerns Hauptstadt München. Die Metropole an der Isar ist reich an Kultur und Hightech-Bauten.
Moskau ist die Hauptstadt von Russland und eine Stadt der Superlative. Doch Wohnraum ist hier knapp und teuer.
New York ist noch keine 400 Jahre alt, und dennoch hat die Stadt schon mehr erlebt als viele andere Metropolen der Welt.
Paris besitzt viele Museen, berühmte Bauwerke, schillernde Viertel und Plätze, eine ganz besondere Faszination – und den schönen Spitznamen "die Stadt der Liebe".
Prag ist mehr als 1100 Jahre alt und seit 1993 die Hauptstadt der Tschechischen Republik.
Ihren Namen und ihren großen Reichtum verdankt die österreichische Stadt Salzburg dem Salz. Ihre Schönheit dagegen verdankt sie den Kirchenfürsten.
Schwedens Hauptstadt Stockholm verzaubert Touristen mit langen, hellen Sommernächten und einer traumhaften Stadtkulisse.
Tokio wurde mehrfach zerstört: durch Feuer, Erdbeben und Bombenangriffe. Deshalb ist die Stadt heute eine moderne Mega-City.
Gondeln statt Autos, Kanäle statt Straßen: Venedig ist eine einzigartige Stadt mit großem romantischen Charme.
Paris mag die Stadt der Liebe sein, doch Wien ist die Heimat der Wehmut.