Schneebedeckte Gipfel und blühende Bergwiesen – die Alpen erscheinen uns sehr natürlich. Doch ihre Natur ist von Menschen gemacht.
Laptop und Lederhose: Bayern bietet eine außergewöhnliche Mischung von High-Tech-Wirtschaft und alten Traditionen.
Im Osten Bayerns liegt der Bayerische Wald. Mit einer Höhe von bis zu 1456 Metern ist er nach dem Schwarzwald Deutschlands zweithöchstes Mittelgebirge.
Der Bodensee ist Deutschlands größter See. Schon vor mehr als 7000 Jahren siedelten Menschen an seinen Ufern.
Die schwäbisch-alemannische Fasnet mit ihren farbenprächtigen "Häs"-Kostümen und Fasnachtshexen unterscheidet sich deutlich vom rheinischen Karneval.
Weißwürste, Oktoberfest, Fußball – all das verbindet man mit Bayerns Hauptstadt München. Die Metropole an der Isar ist reich an Kultur und Hightech-Bauten.
Uralte Burgen, tiefe Wälder und idyllische Weinorte – die Pfalz ist voller Gegensätze. Im Westen liegt der Pfälzerwald, im Osten die Rheinebene.
Auf der Schwäbischen Alb findet man prachtvolle Schlösser, weite Ebenen und einsame Landschaften voll geheimnisvoller Höhlen, Quellen, Krater und Felsen.
Der Schwarzwald ist das höchste deutsche Mittelgebirge und äußerst beliebt bei Touristen. Er liegt im Südwesten von Deutschland.
Mit 2962 Metern ist die Zugspitze der höchste Gipfel Deutschlands. Für viele Bergsteiger ist es ein Muss, sie zu besteigen.