Andalusien ist voller Überraschungen: Hier im Süden Spaniens wechseln sich Sümpfe, Wanderdünen, Vulkane, Halbwüste und schneebedeckte Gipfel ab.
Florenz ist eine Stadt in Italien, genauer in der Toskana. Vor allem während der Renaissance zog sie zahllose Künstler an.
Galicien ist eine Region im Nordwesten Spaniens mit fast 1700 Kilometern Küste, mit weißen Sandstränden und hohen Steilküsten.
Portugal ist einer der ältesten Nationalstaaten Europas. Das Land blickt zurück auf eine lange Vergangenheit als Seefahrernation und Kolonialmacht.
Die "Inseln der Glückseligen" hießen die Kanaren schon in der Antike. Das Klima ist das ganze Jahr über angenehm, die Landschaft vielfältig und die Strände wunderschön.
Die Region im äußersten Nordosten Spaniens hat viel zu bieten: einsame Buchten, kleine lebhafte Landstädte, fruchtbare Ebenen und eine wilde artenreiche Bergwelt.
Lissabon ist die Hauptstadt von Portugal und liegt direkt am Atlantik. Von hier aus zeigt sie sich von ihrer schönsten Seite.
Madrid wird auch "Hauptstadt der Lebenslust" genannt und ist der perfekte Ort für Nachtschwärmer.
Traumhaftes Meer, faszinierende Landschaften und eine perfekte Tourismus-Industrie machen Mallorca seit den 1950er-Jahren zu Europas begehrtestem Ferienparadies.
Malta war jahrhundertelang Spielball vieler Nationen. So hat die Insel bis heute neben Sonne und Meer viel Kultur zu bieten und ist ein beliebtes Ziel für Touristen.
Sizilien ist die größte Insel Italiens und hat im Laufe der Geschichte viele fremde Eroberer angezogen. Durch die strategisch günstige Lage war sie stets begehrt.
Eisige Berggipfel und blühende Apfelbaumhänge: Jahrhundertelang gehörte Südtirol zu Österreich. 1919 wurde es italienisch – doch viele Südtiroler sind bis heute deutschsprachig.
Gondeln statt Autos, Kanäle statt Straßen: Venedig ist eine einzigartige Stadt mit großem romantischen Charme.