Klimaforschung

Videos

Sven Plöger erklärt den Windchill

Sven Plöger war auf ARD-Wetterreise in Lappland. Bei minus 15 Grad hat er den Windchill-Effekt am eigenen Leib erfahren. In diesem Video erklärt er, warum sich die Temperatur dadurch kälter anfühlt und wann es gefährlich wird.

Was ist eine Omega-Wetterlage?

Im Video erklärt der Wettermoderator Sven Plöger, wie die Omega-Wetterlage zu ihrem Namen kam und dass diese Wetterlage nicht nur mit Hitze zu tun hat.

Sturm im Wasserglas: Isobarenexperiment

Die Atmosphäre versucht, Luftdruckunterschiede auszugleichen. Die Wirkung dieses Druckausgleiches lässt sich in einem Experiment gut sichtbar machen. Das Ergebnis sind starke Winde oder auch Stürme, je nachdem, wie groß die Luftdruckunterschiede sind.

Darstellung: