Der antarktische Kontinent liegt am Südpol, bedeckt von Eisgebirgen, umringt von einem Packeisgürtel. Die Landschaft ist karg – und birgt doch so viel Leben.
Ein wenig nördlich des 66. Breitengrades Nord liegt die Grenze zum nördlichen Polarkreis. Dahinter beginnt die Arktis.
Die Arktis besitzt eine einmalige Tier- und Pflanzenwelt – sowohl auf der geschlossenen Eisdecke als auch im Meereis. Hier finden sich besondere Algen und andere Kleinstlebewesen.
Polarlichter am nächtlichen Himmel entstehen durch ein Wechselspiel zwischen Sonne und Erde.