Um das Sozialverhalten von Wölfen näher zu untersuchen, gründete Kurt Kotrschal 2008 zusammen mit seinen beiden Kolleginnen Dr. Friederike Range und Zsófia Virányi das "Wolfsforschungszentrum" in Ernstbrunn. Im Mai 2009 zogen vier einjährige Timberwölfe in die Schlossgärten von Erstbrunn. Weitere Welpen kamen dazu. Um das Vertrauen der Wildtiere zu gewinnen und ihre Kooperationsbereitschaft gegenüber dem Menschen zu verbessern, werden Wölfe von den Forschern im "Wolf Science Center" per Hand aufgezogen.