Gefährlicher Flug ins Winterquartier

Von Yvonne Maier (BR)

Tag und Nacht fliegen Zugvögel im Herbst in ihre Winterquartiere – Millionen von ihnen sind unterwegs. Doch viele von ihnen kommen nie an ihrem Ziel an, Vogeljäger fangen sie auf dem Weg in den Süden ab.

Gefangene Singvögel

Vogeljagd im Herbst

Im Herbst sind Singvögel besonders kräftig. Ideal für Vogeljäger, denn sie gelten in vielen Ländern als Delikatesse.

Vogeljagd im Herbst

Im Herbst sind Singvögel besonders kräftig. Ideal für Vogeljäger, denn sie gelten in vielen Ländern als Delikatesse.

Gefährdet sind zum Beispiel Singdrosseln und Mönchsgrasmücken.

Im Herbst 2014 wurden nach Schätzungen der Organisation Birdlife Cyprus auf Zypern rund 2 Millionen Zugvögel gefangen und verkauft.

Gefahr über dem Mittelmeer

Dazu wurden auf Zypern 16 Kilometer Netze gespannt und mehr als 6.000 Klebefallen an Zweigen angebracht.

Goldgrube für Wilderer

Wilderer verdienen am illegalen Handel mit den Vögeln rund 15 Millionen Euro im Jahr. Offiziell aber ist die Jagd auf Singvögel auch auf Zypern verboten.

Tierschützer sind hilflos

Die Singvogeljagd macht viele Schutzprogramme zunichte: So versuchen Tierschützer seit Jahren die Wachtelkönig-Population zu stabilisieren – bisher vergeblich. Statt in ihren Winterquartieren landen die Vögel beispielsweise auf ägyptischen Märkten. 85 in Deutschland brütenden Singvogelarten geht es ähnlich.

Stand: 02.01.2019, 10:21 Uhr

Darstellung: