Ungefähr so könnte es vor 130 Millionen Jahren in Deutschland ausgesehen haben. Binnenseen – umgeben von tropischen Wäldern. John Sibbeck, der Altmeister der paläontologischen Zeichnung, hat diese Szenerie nach Vorgaben von Experten des Museums für Naturkunde Münster gezeichnet. Die Sensation: Zahlreiche geologische Funde belegen, dass das südöstlich von Dortmund gelegene Hönnetal eine Vielzahl von Lebensformen an Dinosauriern aufwies, die alle gleichzeitig das Karstgebiet im heutigen Sauerland bevölkerten. Im Wasser oder an Land lebende Saurier existierten zur selben Zeit wie Flugsaurier. Und man hat für die Zeitspanne bereits Fossilien von Säugetieren gefunden, die Sibbeck in die untere linke Ecke seines Bildes gestellt hat.