Portraitaufnahme von Klaus Püschel.

Zu Gast im Studio

Klaus Püschel

Professor Klaus Püschel lernt die meisten Menschen erst kennen, wenn sie tot sind. Der Rechtsmediziner hatte in seiner 40-jährigen Karriere schon einige aufsehenerregende Mordopfer auf dem Seziertisch – wie die Leiche aus dem Säurefass, von der fast nichts mehr übrig war.

Sein besonderes Interesse gilt historischen Leichen, wie der etwa 3000 Jahre alten Moorleiche Moora oder dem Schädel von Klaus Störtebeker.

Doch nicht alle von Professor Püschels Patienten sind tot: Als Rechtsmediziner begutachtet er auch lebende Opfer, etwa nach Kindesmisshandlungen oder Vergewaltigungen. Im Fall Kachelmann wurde er als Sachverständiger zu Rate gezogen.

Ob tot oder lebendig, Professor Püschel geht dem Schicksal seiner Opfer auf die Spur – das ist seine große Leidenschaft.

Stand: 04.07.2018, 14:04 Uhr

Darstellung: