Portraitaufnahme von Kai-Olaf Lang.

Zu Gast im Studio

Kai-Olaf Lang

Statt den Urlaub in Frankreich oder Spanien zu verbringen, zog es Kai-Olaf Lang schon als jungen Menschen in den Osten. Während des Studiums dann der erste längere Aufenthalt in Polen, bei dem er die Sprache erlernte.

Anfangs mühsam, dann immer schneller und besser. Aus seiner Neugier auf Osteuropa ist längst ein Beruf geworden: Als Experte für Mittel- und Osteuropa arbeitet er in Berlin bei der Stiftung Wissenschaft und Politik in der Forschungsgruppe EU/Europa.

Für sie hat Lang zahlreiche Publikationen verfasst, wie etwa "Deutschland und Polen: Kooperation trotz Differenzen". Die Stiftung ist eine außen- und sicherheitspolitische Denkfabrik, die auch die Bundesregierung berät.

Stand: 07.06.2018, 11:30 Uhr

Darstellung: