Neuer Abschnitt
Sind Elektroautos umweltfreundlicher als Benziner?
Sind Elektroautos umweltfreundlicher als Benziner?. Planet Wissen . 16.09.2020. 01:19 Min.. Verfügbar bis 16.09.2025. WDR. Von Lara Schwenner.
Autos mit Elektroantrieb seien umweltfreundlicher, heißt es oft. Aber die Herstellung der Hochleistungs-Akkus ist aufwändig und produziert viel CO2. Erst nach rund 60.000 Kilometern fährt ein Strom-Auto umweltfreundlicher als ein Benziner.
Von Wasserstoffautos und Brennstoffzellen
Von Wasserstoffautos und Brennstoffzellen. Planet Wissen . 16.09.2020. 02:50 Min.. Verfügbar bis 16.09.2025. WDR.
Brennstoffzellen-Fahrzeuge – auch Wasserstoffautos genannt – lassen sich schnell betanken. Und eine Tankfüllung reicht für viele Kilometer. Doch es gibt einige Haken: Zum Beispiel verbraucht die Wasserstoff-Gewinnung viel Strom.
Autofreie Innenstädte als Modell der Zukunft?
Autofreie Innenstädte als Modell der Zukunft?. Planet Wissen . 16.09.2020. 02:19 Min.. Verfügbar bis 16.09.2025. WDR.
Selbst die umweltverträglichsten Autos stehen den größten Teil ihres Lebens entweder im Stau oder parkend am Straßenrand. Wohnviertel ganz ohne Auto helfen deshalb dem Klima ebenso wie der Wohnqualität.
Wie stark belastet Berufspendeln die Gesundheit?
Wie stark belastet Berufspendeln die Gesundheit?. Planet Wissen. 15.01.2021. 06:36 Min.. Verfügbar bis 23.09.2025. SWR.
Die Psychologin Anne Wöhrmann von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAUA) erklärt im Interview mit Dennis Wilms, welche gesundheitlichen Risiken das Pendeln mit sich bringt und was betroffene Arbeitnehmer dagegen tun können.
Öffentlicher Nahverkehr im Test: Wuppertal versus Karlsruhe
Öffentlicher Nahverkehr im Test: Wuppertal versus Karlsruhe. Planet Wissen. 15.01.2021. 06:29 Min.. Verfügbar bis 23.09.2025. SWR.
Was macht Bahnen und Busse so attraktiv, dass Menschen das Auto zu Hause stehen lassen und umsteigen? Wir haben das Angebot von zwei Städten mit unterschiedlichen ÖPNV-Konzepten verglichen. Welche Rolle spielen Haltestellennetz, Taktdichte und Ticketpreis?
"Ridesharing": Was bringen kommerzielle Sammeltaxis?
"Ridesharing": Was bringen kommerzielle Sammeltaxis?. Planet Wissen. 15.01.2021. 02:28 Min.. Verfügbar bis 23.09.2025. SWR.
Die neue Hoffnung der Autoindustrie heißt "Ridesharing", zu deutsch: "geteilte Fahrten" oder "Fahrgemeinschaft". Dahinter verbergen sich Sammeltaxis, die in allen großen Städten zum Einsatz kommen sollen. Doch in den USA nimmt Ridesharing vor allem dem öffentlichen Nahverkehr Kunden weg.
Pendeln – Zahlen und Fakten
Pendeln – Zahlen und Fakten. Planet Wissen . 17.10.2019. 01:53 Min.. Verfügbar bis 17.10.2024. WDR.
Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer pendelt bundesweit zur Arbeit. Das bedeutet in den meisten Fällen: Stau oder überfüllte Züge und Bahnen.
Jo Hiller pendelt mit Bus und Bahn
Jo Hiller pendelt mit Bus und Bahn. Planet Wissen . 17.10.2019. 03:17 Min.. Verfügbar bis 17.10.2024. WDR.
Theoretisch ist das Ruhrgebiet mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut ausgestattet. Jo Hiller macht den Selbstversuch und pendelt von Bochum nach Essen.
Pendeln – Die Visionen von Verkehrsplanern
Pendeln – Die Visionen von Verkehrsplanern. Planet Wissen . 17.10.2019. 01:07 Min.. Verfügbar bis 17.10.2024. WDR.
Wissenschaftler der RWTH Aachen haben ein Verkehrskonzept für Pendler entwickelt, das in gar nicht allzu ferner Zukunft Realität werden soll.
Maximal staufrei – Im Fluss zur Arbeit
Maximal staufrei – Im Fluss zur Arbeit . Planet Wissen. 08.04.2019. 02:57 Min.. Verfügbar bis 08.04.2024. ARD-alpha.
Pendler in München haben es schwer, ohne Stau zur Arbeit zu kommen. Aber nicht, wenn sie die Isar nehmen. Wer im Fluss ins Büro schwimmt, kommt ohne Verkehrsstörungen ans Ziel.
Tipps für Pendler
Tipps für Pendler . 02:34 Min.. Verfügbar bis 23.09.2025.
Der Verkehrswissenschaftler Dr. Bastian Chlond erklärt Dennis Wilms, unter welchen Voraussetzungen sich der Wechsel vom Auto zum öffentlichen Verkehr für Berufspendler lohnt – und auch, welche Vor- und Nachteile das Pendeln mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit sich bringt.