Deichen oder weichen? – Die Niederlande und das Wasser

Planet Wissen 11.01.2019 58:53 Min. Verfügbar bis 11.01.2024 SWR

Unter großen Mühen haben die Niederländer ihr Land der Nordsee abgerungen. Rund ein Viertel des Landes liegt sogar unter dem Meeresspiegel. Den Gewalten des Wassers zu trotzen, ist daher eine tägliche Herausforderung: Vom Meer kommt es als Sturmflut, von den Flüssen als Hochwasser und von oben nimmt der Starkregen zu. Der Klimawandel zwingt die Niederländer zum Umdenken und bringt sie auf neue Ideen: Mit dem Wasser zu leben, statt es zu bekämpfen, wird immer häufiger gefordert. Häuser lernen schwimmen und in Zukunft sollen sogar ganze Städte auf dem Wasser gebaut und organisiert werden.

Darstellung: