Der Bluthänfling (Carduelis cannabina)

Planet Wissen 07.01.2019 00:27 Min. Verfügbar bis 07.01.2024 SWR

Seine größte Populationsdichte innerhalb Deutschlands hat der auch als Flachsfink bekannte Vogel im Norden und Osten Deutschlands, laut Daten des Naturschutzbundes (NABU) vor allem an der mecklenburgischen Seenplatte und in der Uckermark. Seinen Lebensraum findet der standorttreue Bluthänfling vorzugsweise in Busch- und Heckenlandschaften des Tieflands. Die Zahl der Reviere schätzt der Dachverband Deutscher Avifaunisten auf 125.000 bis 235.000. Oder anders ausgedrückt: Auf zehn Amselmännchen kommen zwei bis drei männliche Exemplare des Bluthänflings.

Darstellung: