Planet Wissen. 07.01.2019. 00:20 Min.. Verfügbar bis 07.01.2024. SWR.
Er ist heimisch auf Feuchtwiesen und Viehweiden im Norden Europas, und sofern sich diese außerhalb der milden Küstenklimazonen befinden, verbringt er den Winter lieber in Südeuropa. Er ernährt sich von Spinnen, Insekten und im Winter auch von Pflanzensamen. Besonders oft fällt er auf den Kuckuck herein, wenn der ihm seine Eier unterjubelt. Schätzungsweise 40.000 bis 64.000 Reviere bleiben ihm noch, mit stark fallender Tendenz. Die befinden sich laut NABU-Erhebung schwerpunktmäßig in der Gegend um das thüringische Weimar herum.