Die Haubenlerche (Galerida cristata)

Planet Wissen 07.01.2019 00:27 Min. Verfügbar bis 07.01.2024 SWR

Zu ihrem Glück ist die Haubenlerche in einem weiten Gebiet heimisch, das vom Senegal bis nach Korea reicht. Aus Europa zieht sie sich seit bald 100 Jahren immer stärker zurück. Sie siedelt im offenen Grasland, gern auf kargen Lehmböden. Während die Küken lebende Nahrung wie Raupen, Regenwürmer und Insekten fressen, ernähren sich die erwachsenen Tiere von Gräser- und Wildkräutersamen. In Deutschland gibt es noch 3700 – 6000 Reviere, vor allem im Westen, in Bayern und im Osten Deutschlands.

Darstellung: