Planet Wissen . 20.06.2018. 02:23 Min.. Verfügbar bis 20.06.2023. WDR.
Autoreifen bestehen aus vielen verschiedenen Materialien, darunter Naturkautschuk, synthetischer Kautschuk, Öle, Harze und Chemikalien. Zunächst in einzelnen Schichten, werden die Materialien durchs Vulkanisieren untrennbar miteinander verbunden. Das Endprodukt ist ein widerstandsfähiger Autoreifen.