Planet Wissen. 01:56 Min.. Verfügbar bis 02.10.2029. WDR. Von ZDF/TerraX plus/Bilderfest/Tim Uhlendorf/Moritz Krause/Benjamin Calliari-Herzberg/Maximilian Heß; https://terraxplaincommons.zdf.de.
Trifft eine Schallwelle auf das menschliche Ohr, wird sie in akustische Reize übersetzt. Dabei spielen die inneren und äußeren Haarzellen eine wichtige Rolle. Unter Dauerbelastung jedoch können sie abknicken oder absterben.