Planet Wissen

Startseite: aktuelle Sendungen

Kombrimierte Berge aus Plastikmüll, davor fährt ein Staplerfahrer.

Wege aus der Plastikflut

Verbrauchern wird es schwer gemacht, auf Kunststoffverpackungen zu verzichten. Plastik einsparen und so Müllberge und Mikroplastik in der Umwelt vermeiden, geht aber trotzdem. Planet Wissen zeigt, was jeder Einzelne tun kann, und was Recycling im Kampf gegen Plastikmüll bringt.  |  mehr

Zwei Regenbögen über einem Berg.

Wie die Alpen unser Wetter beeinflussen – Unterwegs mit Sven Plöger

Die Alpen sind ein 750 Kilometer breiter Gebirgsstreifen, der den kalten Norden vom warmen Süden trennt. Ohne dieses Gebirge wäre unser Wetter wesentlich wilder, als es heute ist.  |  mehr

Ärzte bei einer Operation.

Probleme mit den Gelenken – was hilft bei Arthrose?

Jeder fünfte Mensch in Deutschland leidet unter Arthrose. Vor allem im Alter kommt es immer häufiger zu Entzündungen, Knorpelschäden und Schmerzen in Fuß-, Knie-, Hüft- oder Fingergelenken. Und dann?  |  mehr

Person steht auf der Straße, auf der ein Pfeil nach links "Negativ" und Pfeil nach rechts "Positiv" steht.

Die Kraft der Gedanken

Was wir denken, beeinflusst mehr, als uns bewusst ist. Die richtigen Gedanken können beim Abnehmen helfen. Alte Menschen verjüngen sich sichtlich, wenn sie in die Umgebung ihrer Jugend versetzt werden und Schmerz-Patienten hilft ein Scheinmedikament, wenn sie nur daran glauben.  |  mehr

Highlight-Videos

Darstellung: