Zypern ist eine heiß begehrte Insel. Sowohl für den Handel als auch für das Militär hat die Mittelmeerinsel eine wichtige strategische Lage. Seit der Antike wurde sie deshalb von verschiedenen Kulturen erobert. Sie alle hinterließen ihre Spuren. (Wiederholung vom 30.09.2022)
Das Troodosgebirge mit dem Berg Olympos im Südwesten von Zypern ist die höchste Erhebung der Insel. Neben den Wäldern im Nationalpark gibt es in dem Gebirge auch einige kulturelle Schätze zu entdecken.
Zypern war schon in der Antike eine heiß begehrte Insel, vor allem wegen der strategisch günstigen Lage. Rund um die Hafenstadt Paphos kann man auf engstem Raum ägyptische, griechische und römische Ausgrabungsstätten bewundern.
Die Ruine der ehemaligen Abtei Bellapais ist eines der touristischen Highlights in der Türkischen Republik Nordzypern. Die wiederhergerichtete Anlage gilt als eine der schönsten Klosterruinen im gesamten Mittelmeerraum.
Zypern ist die drittgrößte Mittelmeer-Insel und dank seiner Sandstrände und Felsküsten ein beliebtes Urlaubsziel. Aber auch kulturell hat Zypern viel zu bieten.
Der Mittelmeerraum ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und ein beliebtes touristisches Ziel. Hier gibt es große Hafenstädte, schöne Strände sowie seltene Tierarten.
Ägypten, Phönizien, Mazedonien, Römisches Reich: An den Ufern des Mittelmeers haben sich viele Kulturen entwickelt. Hier treffen Europa, Asien und Afrika aufeinander.
Der Althistoriker Dr. Alfred Gruber hat schon viele Studienreisen auf Zypern geleitet und ist Autors eines Reiseführers über die Mittelmeerinsel. Auch familiär ist er an die Insel gebunden: Drei seiner Söhne leben dort.
Prof. Hubert Faustmann leitet das Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung auf der Insel Zypern. Außerdem lehrt er an der Fakultät für Politik und Staatsführung der Universität Nikosia.
Die beliebtesten Orte und schönsten Sehenswürdigkeiten
Alphabetisch sortierte Übersicht
Malta war jahrhundertelang Spielball vieler Nationen. So hat die Insel bis heute neben Sonne und Meer viel Kultur zu bieten und ist ein beliebtes Ziel für Touristen.
Traumhaftes Meer, faszinierende Landschaften und eine perfekte Tourismus-Industrie machen Mallorca seit den 1950er-Jahren zu Europas begehrtestem Ferienparadies.
Sizilien ist die größte Insel Italiens und hat im Laufe der Geschichte viele fremde Eroberer angezogen. Durch die strategisch günstige Lage war sie stets begehrt.
Wer Einsamkeit und wilde ursprüngliche Natur sucht, wird auf den Liparischen Inseln fündig. Brodelnde Lavamassen und der stetig wehende Wind gaben ihnen ihr Aussehen.
Sehen Sie die Vielfalt der Welt!