Sie befinden sich hier:
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Die Kunst des Backens kennen die Menschen seit Jahrtausenden – und am Anfang stand ein Zufall. | mehr
Magere Models bestimmen das Schönheitsideal in den Medien. Um selbst so auszusehen, probieren es viele mit Diäten oder vermeintlichen Wunderpillen. | mehr
Fasten bedeutet, eine bestimmte Zeit lang auf Nahrung zu verzichten. Das soll den Körper heilen und der Gesundheit gut tun. | mehr
Wie lassen sich Lebensmittel am besten konservieren und vor Bakterien und Schimmelpilzen schützen? | mehr
Gourmetküche bedeutet, dass Feinschmecker für Feinschmecker kochen. | mehr
Filet, Buttersoße, Sahnedessert: Kochen ist Umfragen zufolge eines der beliebtesten Hobbys der Deutschen. | mehr
Tischetikette oder auch Tischmanieren nennt man das richtige Benehmen bei einem wichtigen Essen. Wie entstanden diese Regeln? | mehr
Vegetarier verzichten auf den Verzehr von Fleisch und Fisch. Etwa zehn Prozent der Deutschen leben derzeit nach Schätzungen des Vegetarierbundes "ProVeg" vegetarisch. | mehr