Neuer Abschnitt
Meerrettich gegen Bakterien
Meerrettich gegen Bakterien
Planet Wissen. 24.11.2021. 04:01 Min.. UT. Verfügbar bis 14.04.2026. ARD-alpha.
Das Bakterium Pseudomonas aeruginosa ist für etwa ein Zehntel aller Infektionen mit Krankenhauskeimen verantwortlich. Können Senföle aus dem Meerrettich den Schleimfilm, auf dem das Bakterium siedelt, angreifen?
Portrait Harald Gasser
Gemüse ist Harald Gassers große Leidenschaft; vor allem Wurzelgemüse, das kaum noch jemand kennt und das fast vergessen ist. In Südtirol, hoch über dem Eisacktal auf knapp 1000 Metern, liegt der Aspingerhof. Hier baut der junge Südtiroler in Handarbeit mehr als 500 Sorten Gemüse und Obst an. Darunter Raritäten wie Knollenziest, Apiosknolle, Erdmandel oder den knolligen Kälberkropf.
Glückskleerübchen
Glücksklee kennt man von Silvester. Im Töpfchen verschenkt, soll er dem Beschenkten Glück im neuen Jahr bringen. Was die wenigsten wissen: Der dekorative Klee ist eine leckere Knollenfrucht aus Mexiko.
Die Karotte – ein Gemüse mit Vergangenheit
Die Karotte: Ein Gemüse mit Vergangenheit
Planet Wissen. 12.04.2018. 02:05 Min.. Verfügbar bis 07.09.2022. ARD-alpha.
Die Karotte belegt Platz 2 auf unserer Gemüse-Beliebtheitsskala. Doch die meisten Menschen kennen das Gemüse nur in orange. Das war nicht immer so: Laut Legende wechselte ihre Farbe erst im 16. Jahrhundert von cremefarben oder rot zu Orange. Die Möhre hat überhaupt eine recht bunte Vergangenheit...
Knollenziest
Der Knollenziest sieht nicht aus wie ein Gemüse. Auf den ersten Blick meint man eine dicke weiße Made vor sich zu haben. Doch wer den Knollenziest einmal probiert hat – ob roh als knackige Salatbeilage oder geschmort in Sahne–, der will auf ihn nicht mehr verzichten.