Armutsbericht
Armutsbericht
Planet Wissen. 21.10.2020. 01:32 Min.. Verfügbar bis 21.10.2025. ARD-alpha.
Wem in Deutschland weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens zur Verfügung stehen, gilt als arm. Diese so genannte relative Armut orientiert sich an sozialer Ungleichheit, also wenn Menschen wegen ihrer wirtschaftlichen Situation gesellschaftlich ausgegrenzt sind.
Interview mit Gerhard Trabert
Interview mit Gerhard Trabert
Planet Wissen. 07.04.2021. 06:10 Min.. Verfügbar bis 07.04.2026. SWR.
Professor Gerhard Trabert über die Lücken unseres Gesundheitssystem und deren Folgen für Obdachlose und andere Bedürftige.
Wer ist von Armut bedroht?
Wer ist von Armut bedroht?
Planet Wissen . 26.11.2019. 01:04 Min.. Verfügbar bis 26.11.2024. WDR.
Was ist eigentlich Armut? Als armutsgefährdet gilt, wer weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens zur Verfügung hat. Für eine vierköpfige Familie heißt das: wer im Monat 2200 Euro netto oder weniger hat. Von Armut bedroht sind sogar Menschen, die Arbeit haben und bei denen das Geld trotzdem nicht reicht.
Die ärmste Stadt Deutschlands
Die ärmste Stadt Deutschlands
Planet Wissen . 26.11.2019. 03:57 Min.. Verfügbar bis 26.11.2024. WDR.
Arm, ärmer, Gelsenkirchen – in keiner anderen deutschen Stadt haben die Menschen weniger Geld zur Verfügung, im Schnitt nur 16.274 Euro pro Person im Jahr. Hohe Arbeitslosigkeit, hohe Schulden und viele Armutszuwanderer aus Osteuropa machen Gelsenkirchen seit Jahren zu schaffen.
Ein Tag bei der Tafel
Ein Tag bei der Tafel
Planet Wissen . 26.11.2019. 04:47 Min.. Verfügbar bis 26.11.2024. WDR.
Gedränge am Eingang, Warenlieferungen und angespannte Stimmung: ein ganz normaler Tag bei der Duisburger "Tafel". Die Tafel-Mitarbeiter holen überschüssige Lebensmittel bei Firmen und Supermärkten ab und verteilen sie an bedürftige Menschen. In Deutschland gibt es inzwischen 900 dieser Einrichtungen, die insgesamt etwa 1,5 Millionen Menschen versorgen.
Die Geschichte von Chris
Die Geschichte von Chris
Planet Wissen . 26.11.2019. 02:38 Min.. Verfügbar bis 26.11.2024. WDR.
Chris ist 40, hat drei Berufsausbildungen und arbeitete zuletzt zehn Jahre lang bei der Deutschen Bahn. Doch durch verschiedene Schicksalsschläge rutschte er in die Obdachlosigkeit. Das Problem: Ohne Wohnung bekommt er keinen Job, ohne Job keine Wohnung.
Die Geschichte von Christa
Die Geschichte von Christa
Planet Wissen . 26.11.2019. 03:17 Min.. Verfügbar bis 26.11.2024. WDR.
Hinter jedem Tafel-Kunden steckt eine andere Lebensgeschichte. Christa zum Beispiel ist Frührentnerin und hat jeden Monat nur 180 Euro zum Leben. Damit muss sie über die Runden kommen. Das ist hart – auch wenn die Altersarmut in Deutschland bei weitem nicht so hoch liegt wie viele Menschen glauben.