Arktis

Videos

Rentiere in Gefahr

Rentiere in Gefahr

Planet Wissen 30.01.2023 02:09 Min. Verfügbar bis 04.03.2027 WDR

Rentiere leben am Polarkreis – und ihre Heimat ist vom Klimawandel extrem betroffen. Das Meereis schmilzt und die Stechmücken werden zahlreicher. So gerät auch die Lebensgrundlage der Rentiere in Gefahr.

Wie sähe eine Welt ohne Schnee aus?

Wie sähe eine Welt ohne Schnee aus?

Planet Wissen 30.01.2023 03:22 Min. Verfügbar bis 04.03.2027 WDR

Schnee ist für die Natur auf der Erde überlebenswichtig, denn er schützt das Klima und speichert viel Wasser. Welche Folgen hätte es, wenn es plötzlich keinen Schnee mehr auf der Welt gäbe?

Wunderbares Grönland

Wunderbares Grönland

Planet Wissen 04.04.2019 01:43 Min. Verfügbar bis 04.04.2024 SWR

Im Südwesten ist Grönlands Klima mild und die Küste vergleichsweise grün. Im Inland ist die größte Insel der Welt von einem zwei- bis dreitausend Meter dicken Eispanzer bedeckt. Der Sommer bringt eine ungeahnte Vielfalt an Blumen.

Zahlen und Fakten rund um Grönland

Zahlen und Fakten rund um Grönland

01:32 Min. Verfügbar bis 04.04.2024

Geographisch gehört Grönland zu Nordamerika, politisch zu Dänemark. Grönland ist die größte Insel der Welt und die Nationalblume blüht nur zwei Monate lang. Erfahren Sie hier noch mehr über das eisige Land.

Wie die Eisdicke in der Arktis gemessen wird

Wie die Eisdicke in der Arktis gemessen wird

Planet Wissen 04.04.2019 02:06 Min. Verfügbar bis 04.04.2024 SWR

Der Geophysiker Prof. Christian Haas hat zum Vermessen der Eisdicke eine eigene Technik entwickelt. Mit elektromagnetischen Sensoren kann er große Gebiete vermessen, ohne dafür das Eis durchbohren zu müssen.

Wie das Eis in der Arktis schmilzt

Wie das Eis in der Arktis schmilzt

Planet Wissen 04.04.2019 00:57 Min. Verfügbar bis 04.04.2024 SWR

Seit den 1970er Jahren schrumpft die sommerliche Eisdecke in Arktis. Im Jahr 2016 schrumpfte die Fläche im Sommer auf den zweitniedrigsten Wert seit Beginn der Satellitenaufzeichnungen.

Koralline Rotalgen als Meereisarchiv

Koralline Rotalgen als Meereisarchiv

Planet Wissen 04.04.2019 00:53 Min. Verfügbar bis 04.04.2024 SWR

Koralline Rotalgen bilden Jahresringe aus, die denen von Bäumen ähnlich sind. Anhand der Dicke alter Jahresringe können Wissenschaftler rekonstruieren, wie dick das Meereis in der Vergangenheit war.

Darstellung: