CSI im Wald – wie Ökodetektive Spuren sichern
CSI im Wald – wie Ökodetektive Spuren sichern
Planet Wissen. 03.01.2019. 04:44 Min.. Verfügbar bis 03.01.2024. ARD-alpha.
Wenn die Ökodetektive den Tod eines Tieres aufklären wollen, gehen sie genauso vor wie Rechtsmediziner bei einem menschlichen Todesopfer: Der Tier-Kadaver wandert in die Pathologie. Nur so bekommen die Ökodetektive Gewissheit, ob das Tier eines natürlichen oder eines gewaltsamen Todes gestorben ist.
Die Rückkehr der Wölfe
Fast 100 Jahre hat es gedauert, bis sich Wölfe nach ihrer Ausrottung wieder nach Deutschland gewagt haben. Seitdem vermehren sie sich stetig und könnten bald wieder fester Bestandteil unserer Fauna sein.
Der "böse" Wolf ist passé
Schafzüchter müssen keine Angst vor Wölfen haben, denn es gibt wirksame Abwehrstrategien. Aufklärungsarbeit liegt Frank Faß am Herzen. In seinem Wolfcenter bringt er die Tiere nicht nur Schafzüchtern näher.