Michaela Brohm-Badry ist Professorin für Lernforschung an der Universität Trier und zählt zu den bekanntesten deutschen Motivationsforschern. Angefangen hatte alles, als sie sich als junge Musiklehrerin fragte, was Schüler für den Unterricht begeistert. Wie lassen sich Neugier und Energie wecken, wie der Willen, sich für etwas einzusetzen? Als Wissenschaftlerin beschäftigten Brohm-Badry diese Fragen Jahrzehnte lang, als Trainerin und Beraterin entwickelte sie preisgekrönte Konzepte.
Die Präsidentin der "Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung" ist außerdem Kolumnistin, Keynote-Speaker und Autorin. Mit ihren Lehrbüchern über Motivation setzte sie neue Standards.
Eine überraschende Erkrankung, die zu einer existentiellen Erfahrung wurde, ließ Brohm-Badry das Thema noch einmal von einer ganz anderen Seite beleuchten: Nun geht es um die Verbindung von Motivation und Glück. Wer lernt, ein glückliches Leben zu führen, sagt Michaela Brohm-Badry, der erlebt eine neue, tief im Herzen erfüllende Art von Motivation.
Quelle: SWR | Stand: 25.10.2020, 15:00 Uhr