Bereits in der Antike gehörten berittene Streitkräfte zu jeder schlagkräftigen Armee. Was jedoch viele nicht wissen: Auch noch im Ersten und Zweiten Weltkrieg kam die Kavallerie zum Einsatz. Es wird geschätzt, dass zwischen 1914 und 1918 etwa 500.000 Pferde auf den Schlachtfeldern starben, also etwa ein Drittel der eingesetzten Tiere. Im Zweiten Weltkrieg zogen sogar 2,7 Millionen Pferde in die Schlacht, von denen etwa 1,8 Millionen die Kämpfe nicht überlebten.