Neuer Abschnitt

Afrika – Wiege der Menschheit
Wozu dienen die Überaugenwülste?
Von Andrea Wengel
Die Rekonstruktionen unserer Vorfahren, wie sie uns aus den Vitrinen in den Museen oder zahlreichen Fotos anschauen, schauen meist etwas grimmig drein. Das liegt hauptsächlich an den sehr ausgeprägten Stirnvorwölbungen.
Neuer Abschnitt
Lange Zeit wussten die Forscher nicht sicher, welche Funktion diese Knochenwülste haben. Heute geht man davon aus, dass hinter den mächtigen Überaugenwülsten oder Supra orbitalis, wie sie in der Fachsprache heißen, ein mechanisches Prinzip steckt. Sie dienen als Verstärkungsleisten.
Die Urmenschen hatten mächtige Kiefer. Beim Kauen wirkte ein starker Muskeldruck in Richtung Stirn. Diesem Druck muss die Stirnpartie oberhalb der Augenhöhlen standhalten. Mechanisch gesehen waren diese Überaugenwülste daher eine sinnvolle Einrichtung.
Neuer Abschnitt
SWR | Stand: 23.06.2020, 08:00