Sie befinden sich hier:
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Das Stück der Welt, auf dem heute Deutschland liegt, zog im Lauf der Jahrmillionen rastlos über den Globus und veränderte dabei laufend sein Aussehen. | mehr
170 Millionen Jahre dauerte die Herrschaft der Dinosaurier, bis sie vor etwa 65 Millionen Jahren ausstarben. Sie waren ein Erfolgsmodell der Evolution und auch in unseren Breitengraden zahlreich vorhanden. | mehr
In der Jungsteinzeit wurden die Menschen nach und nach sesshaft. Sie begannen mit dem Ackerbau und machten aus wilden Tieren Haustiere. | mehr
250.000 Jahre lang beherrschten die Neandertaler Europa. Sie passten sich an die rauen Lebensbedingungen der Eiszeit an. Doch vor gut 30.000 Jahren verlor sich ihre Spur. | mehr
Die Oberfläche unserer Erde verändert sich ständig: Enorme Kräfte zerren an der Erdkruste und verändern ihr Aussehen. Eine besonders aktive Zone liegt in Ostafrika. | mehr
Würde man die gesamte Erdgeschichte in einen 24-Stunden-Tag pressen, dann würde der moderne Mensch erst zwei Minuten vor Mitternacht als neue Art auftauchen. | mehr