Laktoseunverträglichkeit: Wie bekommt man sie in den Griff?
Laktoseunverträglichkeit: Wie bekommt man sie in den Griff?
Planet Wissen. 02.03.2022. 03:08 Min.. UT. Verfügbar bis 15.09.2025. WDR. Von Carsten Linder.
Bei zehn Prozent der Europäer ist sie angeboren – andere merken erst später im Leben, dass ihr Körper Laktose, also Milchzucker, nicht mehr abbauen kann. Was kann man tun, wenn der Körper nicht genug Laktase bildet - also das erforderliche Enzym, um Laktose in ihre Bestandteile aufzuspalten?
Allergie oder Nahrungsmittelunverträglichkeit?
Allergie oder Nahrungsmittelunverträglichkeit?
Planet Wissen. 08.07.2022. 03:30 Min.. UT. Verfügbar bis 05.06.2024. WDR. Von Anke Riedel.
Claire geht es nach dem Essen oft nicht gut. Wie kann sie herausfinden, ob sie eine Allergie gegen ein bestimmtes Nahrungsmittel hat oder an einer Unverträglichkeit leidet? Eine Diagnose durch medizinische Tests bringt Klarheit.
Warum werden wir seekrank?
Warum werden wir seekrank?
Planet Wissen. 22.11.2022. 01:16 Min.. UT. Verfügbar bis 19.10.2026. WDR.
Manche Menschen reagieren auf die Bewegung der Wellen mit Übelkeit und Kopfschmerzen. Schuld sind unterschiedliche Sinneswahrnehmungen. Das Gleichgewichtsorgan bemerkt ein Schwanken, doch die Augen melden: alles ruhig. Das Gehirn ist verwirrt und leitet die Abwehrreaktionen ein.
Ava Celik – Ein Leben für Brot
Ava Celik – Ein Leben für Brot
Planet Wissen . 30.10.2019. 05:20 Min.. Verfügbar bis 30.10.2024. WDR. Von Georg Wieghaus.
Als Ava Celik erfährt, dass sie Zöliakie hat und kein normales Brot essen darf, ist sie schockiert: Ein Leben ohne Brot kann sie sich nicht vorstellen – und die gängigen glutenfreien Produkte schmecken ihr nicht. Also hängt sie kurzerhand ihre Schauspielkarriere an den Nagel und nimmt sich vor, ein leckeres, glutenfreies Brot zu erfinden. Jahrelang forscht sie in ihrer Küche.