Es gibt viele Geschichten darüber, dass Menschen über Nacht ergraut sind – als Folge von Schicksalsschlägen oder Schockerlebnissen. Dabei handelt es sich um Ammenmärchen, Haar ergraut nicht über Nacht. Es braucht dazu mindestens einige Wochen.
Haare verdanken ihre Farbe dem körpereigenen Pigment Melanin. Diese im Haar enthaltenen Farbteilchen können nicht einfach herausfallen. Sind die Farbpigmente einmal im Haar drin, bleiben sie es auch.
Mit zunehmendem Alter wird dann weniger Melanin gebildet und die nachwachsenden Haare sind farblos oder grau. Graue Haare können also nur von der Wurzel her nachwachsen, also ganz allmählich.
Wenn in einem Gemisch von farblosen, weiß-grauen und dunklen Haaren die dunklen ausfallen, entsteht der Eindruck, alle Haare seien plötzlich weiß geworden.
Warum Haare grau werden
03:35 Min.. Verfügbar bis 29.07.2024.
(Erstveröffentlichung 2008. Letzte Aktualisierung 16.07.2020)
Quelle: WDR