Schadstoffe: Wie Luft die Haut schädigen kann
Schadstoffe: Wie Luft die Haut schädigen kann
Planet Wissen. 26.10.2018. 03:35 Min.. Verfügbar bis 26.10.2023. ARD-alpha.
Chemische Verbindungen, die am Feinstaub haften, dringen durch die Hautbarriere ein. Die Folge: Falten. Warum das so ist, hat die Wissenschaft entdeckt.
Sonnengedächtnis: Wie sich unsere Haut erinnert
Sonnengedächtnis: Wie sich unsere Haut erinnert
Planet Wissen. 26.10.2018. 02:35 Min.. Verfügbar bis 26.10.2023. ARD-alpha.
Die Haut vergisst keine einzige Minute Sonne. Im UV-Licht werden die Spuren sichtbar. Je mehr wir uns den Sonnenstrahlen ungeschützt aussetzen, desto größer wird das Risiko von Pigmentflecken und Hautkrebs.
Sonnencreme: Wie’s richtig geht
Sonnencreme: Wie’s richtig geht
Planet Wissen. 26.10.2018. 03:53 Min.. Verfügbar bis 26.10.2023. ARD-alpha.
Zu dünn, zu selten oder zu unregelmäßig: Wenn es ums Eincremen der Haut geht, machen wir beim Sonnenschutz erstaunlich viel falsch.
Lebensraum Füße – Ein Paradies für Mikroorganismen
Lebensraum Füße – Ein Paradies für Mikroorganismen
Planet Wissen . 15.01.2019. 02:34 Min.. Verfügbar bis 15.01.2024. WDR.
Auf unseren Füßen leben Milliarden von Mikroorganismen. Eine gewisse Menge davon ist normal. Nehmen Bakterien, Viren oder Pilze jedoch überhand, wird es unangenehm: Stinkefüße, Warzen oder Fußpilz können die Folge sein.
Wie sich die Haut erneuert
In jeder Minute verliert ein Mensch fast 40.000 Hautzellen. Und genauso viele entstehen in dieser Zeit auch neu. Nach etwa einem Monat hat sich die Oberhaut einmal vollständig erneuert.
Der Hautdetektiv
Alter, Ernährung, Sonnenbrände – was sagt die Haut über uns aus? Um das herauszubekommen, haben wir zwei Patienten zum Dermatologen geschickt.