Der neue Wettlauf zum Mond
Der neue Wettlauf zum Mond
Planet Wissen . 16.09.2019. 04:13 Min.. Verfügbar bis 16.09.2024. WDR. Von Reinhart Brüning.
Apollo 17 war 1972 die letzte bemannte Mondlandung. Danach erlosch das Interesse am Mond. Es kam die Ära der Raumstationen. Mit der Internationalen Raumstation ISS begann eine Phase der internationalen Zusammenarbeit. Dann entdeckte China für sich den Mond als Ziel und setzte einen neuen Wettlauf zum Mond in Gang.
Kosten und Nutzen der bemannten Raumfahrt
Kosten und Nutzen der bemannten Raumfahrt
Planet Wissen . 16.09.2019. 04:01 Min.. Verfügbar bis 16.09.2024. WDR. Von Daniel Krull.
Die bemannte Raumfahrt ist einer der inspirierenden Menschheitsträume, aber auch sehr teuer: Allein der Bau der Raumstation ISS kostete mehr als 73 Milliarden Dollar. Der wissenschaftliche Nutzen für die Erde ist unterdessen nur schwer zu bemessen.
Landen schon 2024 wieder Menschen auf dem Mond?
Landen schon 2024 wieder Menschen auf dem Mond?
Planet Wissen . 16.09.2019. 04:23 Min.. Verfügbar bis 16.09.2024. WDR. Von Mike Schaefer.
Geht es nach den Plänen der NASA, dann werden vielleicht schon 2024 wieder Menschen auf dem Mond landen. In fünf Stufen soll diese Vision Wirklichkeit werden. Und die Prototypen werden jetzt schon gebaut.
Schöner Wohnen auf dem Mond
Schöner Wohnen auf dem Mond
Planet Wissen . 16.09.2019. 04:23 Min.. Verfügbar bis 16.09.2024. WDR. Von Jakob Kneser.
Extreme Temperaturen, gefährliche Strahlung, fieser Staub: Die Lebensbedingungen auf dem Mond sind alles andere als einladend. Trotzdem träumen Forscher vom Leben auf dem Mond. Und manche sind auch schon einen Schritt weiter, wie eine junge Geophysikerin aus Bremen.
Moonville – Dorf auf dem Mond
Moonville – Dorf auf dem Mond
Planet Wissen. 08.03.2022. 02:12 Min.. UT. Verfügbar bis 08.03.2027. SWR.
Die führenden Raumfahrernationen planen für ihre Astronauten und Wissenschaftler längere Aufenthalte auf dem Mond. Zur Unterbringung entwickeln Wissenschaftler schon heute Verfahren, mit denen man eines Tages Gebäude, befestigte Wege und Fundamente auf dem Mond realisieren könnte – ein Monddorf, gebaut nur aus Mondstaub und Sonnenlicht.
Projekt Eden: Gemüsezucht auf dem Mond
Projekt Eden: Gemüsezucht auf dem Mond
Planet Wissen. 08.03.2022. 01:31 Min.. UT. Verfügbar bis 08.03.2027. SWR.
Astronauten brauchen auf langfristigen Missionen im All eine vitaminreiche und ausgewogene Ernährung. Mitarbeiter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Bremen planen daher den ersten Gemüse-Garten für das All. Das Eden-Projekt soll zeigen, ob man Astronauten mit Paprika, Gurken und Kräutern versorgen kann.
Apollo 11
Apollo 11
Planet Wissen. 08.03.2022. 01:57 Min.. UT. Verfügbar bis 08.03.2027. SWR.
Am 21. Juli 1969 gelang mit Apollo 11 die erste Mondlandung. Weltweit sahen mehr als 600 Millionen Menschen am Fernseher, wie Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betrat. Der Wettlauf zum Mond war ein sehr riskantes Unternehmen.
Als das Ries zum Mond wurde
Als das Ries zum Mond wurde
Planet Wissen. 08.03.2022. 01:47 Min.. UT. Verfügbar bis 08.03.2027. SWR.
Wie ist der Mond entstanden? Sind die vielen Krater Relikte von Asteroideneinschlägen oder eher vulkanischen Ursprungs? Hinweise auf der Erde finden Wissenschaftler im Nördlinger Ries.
Der Mond, der Apfel und das Bauernwissen
Der Mond, der Apfel und das Bauernwissen
Planet Wissen. 23.10.2018. 06:00 Min.. Verfügbar bis 23.10.2023. ARD-alpha.
Ein Apfel, der kurz vor Neumond aufgeschnitten wurde, bleibt länger frisch. Sind Mondregeln wie diese tatsächlich altes Bauernwissen. Der Volkskundler Helmut Groschwitz macht sich auf die Suche.
Der Mond, die Ebbe und die Flut
Der Mond, die Ebbe und die Flut
Planet Wissen. 23.10.2018. 03:55 Min.. Verfügbar bis 23.10.2023. ARD-alpha.
In der Bucht um den Klosterfelsen Mont St. Michel kann der Meeresspiegel vom tiefsten Punkt der Ebbe bis zum höchsten Punkt der Flut bis zu 14 Meter ansteigen. Hier wird deutlich, wie der Mond das Wasser anzieht. Aber welche Mondphasen beeinflussen die Gezeiten?
Der Mond, der Schlaf und die Heilung
Der Mond, der Schlaf und die Heilung
Planet Wissen. 23.10.2018. 04:23 Min.. Verfügbar bis 23.10.2023. ARD-alpha.
Viele Menschen sind davon überzeugt, dass der Mond den Schlaf oder die Heilung von Wunden nach Operationen beeinflusst. Ist da was dran? Das wollen Ärzte und Wissenschaftler anhand von Studien klären.