Sie befinden sich hier:
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Das Königshaus gehört zu England wie "Fish and Chips" und wie das Pferderennen in Ascot. Und an seiner Beliebtheit haben auch zahlreiche Skandale nichts geändert. | mehr
Obwohl der Adel in Europa an Macht und Einfluss verloren hat, interessiert sich die Öffentlichkeit nach wie vor für die europäischen Königshäuser. | mehr
Der Alltag eines Dienstmädchens war sehr hart. Trotzdem war Dienstmädchen um 1900 der am weitesten verbreitete Beruf für Frauen. | mehr
Als goldene Symbole von Herrschaft und Macht sind Kronen seit gut 1000 Jahren Teil der europäischen Geschichte. | mehr
Elisabeth, Kaiserin von Österreich, genannt Sisi: Sie war schön, reich und hatte einen Ehemann, der sie verehrte. Doch ihr Leben verlief nicht wie im Märchen. | mehr