Arbeit als Entspannung – Auszeit auf der Alm
Arbeit als Entspannung – Auszeit auf der Alm
Planet Wissen. 09.04.2019. 04:12 Min.. Verfügbar bis 09.04.2024. ARD-alpha.
Wer der Dauerbelastung entkommen will, muss nicht unbedingt ruhen. Eine Sennerin auf Zeit berichtet von ihrem Alltag. Für sie ist er anstrengend und trotzdem erholsam.
Industrie 4.0: Eine Schreinerei digitalisiert
Industrie 4.0: Eine Schreinerei digitalisiert
Planet Wissen. 21.11.2018. 03:19 Min.. Verfügbar bis 21.11.2023. ARD-alpha.
Die Schreinerei Ackermann im unterfränkischen Wiesenbronn hat frühzeitig umgestellt und den Betrieb digitalisiert. Das hat sich ausgezahlt: Das erste Großprojekt war ein Modell für die Elbphilharmonie in Hamburg. Inzwischen kommen Aufträge aus der ganzen Welt.
Industrie 4.0: Implantate aus dem 3-D-Drucker
Industrie 4.0: Implantate aus dem 3-D-Drucker
Planet Wissen. 21.11.2018. 06:46 Min.. Verfügbar bis 21.11.2023. ARD-alpha.
Am Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik in Dresden werden medizinische Implantate zu Forschungszwecken mit einem 3-D-Drucker gedruckt. Die Daten liefern Computertomografien. Am Computer wird die dreidimensionale Geometrie des Implantates entworfen. Ist der Entwurf fertig, kann ein Metall-3-D-Drucker loslegen.
Die Geschichte der Arbeit
Die Geschichte der Arbeit
Planet Wissen . 06.02.2020. 02:19 Min.. Verfügbar bis 06.02.2025. WDR.
Wie hängen Arbeit und Glauben zusammen? Vor Martin Luther galt Arbeit als notwendiges Übel. Dank Luther wird sie zur Berufung. Es folgen Industrialisierung und die Arbeiterbewegung: Der Arbeiter wird zum Held. Heute ist der Job das Wichtigste in unserem Leben und wir glauben nicht an Gott, aber an Konsum.