Literatur

Kinderliteratur

Der widerspenstige Suppenkaspar, die freiheitsliebende Heidi oder die unbekümmerte Pippi Langstrumpf: Kinderbuchfiguren beflügeln die Fantasie, manche prägen uns bis ins Erwachsenenalter.

Von Annette Holtmeyer und Britta Schwanenberg

Obwohl Kinderbücher von den Ideen und Idealen ihrer Zeit beeinflusst werden, sind ihre Helden unsterblich. Denn eines haben die Klassiker der Kinderliteratur gemeinsam: Sie weisen über ihre Zeit hinaus und spiegeln Ängste, Träume und Sehnsüchte der Kinder vergangener und kommender Jahrhunderte.

Die Anfänge: Literatur "vom Kinde aus"

Bis ins 18. Jahrhundert gibt es keine Kinderliteratur im eigentlichen Sinn. Kinder werden in erster Linie als "kleine Erwachsene" betrachtet, die Kindheit gilt als Übergangsphase.

Erst mit Jean-Jacques Rousseau und seiner Schrift "Emil oder Über die Erziehung" (1762) setzt sich allmählich die Erkenntnis durch, dass Kinder ihre eigene Art haben, "zu sehen, zu denken und zu fühlen".

Rousseau entwirft die "Pädagogik vom Kinde aus". Um diese durchzusetzen, bekommen Bücher einen neuen Stellenwert: So wird zwischen 1770 und 1790 gewissermaßen die moderne Kinderliteratur erfunden.

Rousseau und die Kindererziehung

Planet Wissen 07.06.2023 02:02 Min. Verfügbar bis 07.06.2028 WDR

In den ersten Jahrzehnten ist diese Literatur noch stark moralisierend. Zu belehren scheint den Autoren weit wichtiger zu sein, als zu unterhalten.

Mit Romantik und Biedermeier entsteht eine poetische Gegenbewegung: Niedliche Illustrationen und Texte spiegeln die zeitgenössische Vorstellung vom "reinen, vollkommenen Kinde" wider. Bis im Jahre 1845 der Kinderarzt Heinrich Hoffmann mit dieser Tradition bricht und mit dem grotesken, makabren "Struwwelpeter" eines der berühmtesten Kinderbücher Deutschlands veröffentlicht.

Von Lausbuben und Nesthäkchen

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wendet sich die Kinderliteratur der unmittelbaren Wirklichkeit zu. Die pädagogische Absicht tritt jetzt öfter hinter der Lust am Schreiben zurück.

So lässt der Kunstmaler Wilhelm Busch im Jahr 1865 seinem Unmut über das Kleinbürgertum in seinem Kinderbuchklassiker "Max und Moritz" freien Lauf. Aus heutiger Sicht wirkt es fast, als verhöhne er die spießbürgerliche Moral.

Auch "Tom Sawyer" (1876) ist ein antipädagogisches Buch. Mark Twains Held, der abenteuerlustige Waisenjunge Tom, ist der erste wirklich realistische Held der Kinderliteratur, keine satirisch oder idealistisch überzeichnete Figur wie Max und Moritz oder die lieblichen Figuren der moralischen Wochenschriften.

Speziell für die Mädchen entsteht eine Literatur, die praktische Lebenshilfe bietet: die sogenannte Backfischliteratur. "Der Trotzkopf" (1885) ist das berühmteste Beispiel. Die Geschichte von der unbändigen Tochter pommerscher Gutsbesitzer, die im Pensionat zur vollendeten Dame reift und schließlich standesgemäß heiratet, hat schon bald Klassikerstatus.

Der große Erfolg der Backfischliteratur führt dazu, dass die Autoren ihre Mädchenbücher gleich serienweise verfassen. Viele wie zum Beispiel Else Urys "Nesthäkchen" (1913) sind bis heute erfolgreich. Mit den "Hanni und Nanni"- oder "Dolly"-Reihen von Enid Blyton findet das Genre noch Jahrzehnte später Nachfolger.

Szenenfoto aus der Serie "Nesthäkchen" (1983)

"Nesthäkchen" wurde in den 1980ern für das Fernsehen verfilmt

Zivilisationskritik im Kinderbuch

Ende des 19. Jahrhunderts ist die Alphabetisierung so weit fortgeschritten, dass Literatur erstmals ein breites Publikum erreichen kann. Natur und Zivilisation werden stärker als Gegensätze wahrgenommen. Dieser Konflikt zeigt sich auch in den Kinderbuchklassikern dieser Zeit.

Schon die Figur "Heidi" (1882) scheiterte am Wechsel aus der Almidylle in das beängstigende Großstadtszenario Frankfurts. Um die Jahrhundertwende setzt sich die Zivilisationskritik fort: Ob im "Dschungelbuch" (1894) oder in "Wind in den Weiden" (1908): Viele internationale Klassiker spiegeln die Sorge der Autoren über den Verlust der Einheit von Mensch und Natur.

Zur bis heute bekanntesten Tierparabel wird "Biene Maja" (1912). Bereits in den ersten zehn Jahren nach seinem Erscheinen verkauft sich der Roman mit der abenteuerlustigen Biene eine halbe Million Mal.

Lithografie aus "Die Biene Maja und ihre Abenteuer" (1912)

Schon 1920 war die "Biene Maja" berühmt

Großstadtromane und neue Sachlichkeit

Um 1920 entsteht im Zuge der "neuen Sachlichkeit" in der Kinder- wie in der Erwachsenenliteratur ein völlig neues Bild der Großstadt. 1926 entfacht Wolf Durian mit seiner Geschichte des Gassenjungen "Kai aus der Kiste" eine bis dahin unbekannte Begeisterung für die Dynamik und Modernität der Großstadt.

Deutlich berühmter wird ein anderer Berlinroman: Erich Kästners "Emil und die Detektive" (1928). Der "literarische Erzieher" Kästner lenkt den Blick auf soziale Probleme: auf die Geldsorgen von Emil und seiner Mutter oder die Sorgen der Scheidungskinder im "Doppelten Lottchen" (1949).

Dass die kindlichen Helden dabei häufig vernünftiger agieren als die Erwachsenen, ist ein Markenzeichen von Erich Kästner, der immer darauf hofft, dass die Kinder (später) einmal eine gerechtere Welt gestalten könnten.

Kinderbücher im Reich der Fantasie

In der Nachkriegszeit leitet die wohl stärkste Heldin aller Kinderbücher, "Pippi Langstrumpf" (1944), eine Literatur ein, die nicht mehr dem Realitätsprinzip gehorcht, sondern dem Lustprinzip. Pippi macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt: Ausgestattet mit einem Koffer voller Goldstücke stellt sie die Prinzipien der Erziehungs- und Sozialisationsliteratur auf den Kopf.

Das Bild zeigt die Helden verschiedener Kinderbücher, darunter Pippi Langstrumpf, das Sams und Findus.

Helden im Kinderzimmer

Die Idee einer "autonomen Kindheit" wird zum Schlüsselgedanken einer neuen Autorengeneration. Die Bücher entwerfen Freiräume, um kindliche Wünsche auszuleben.

Michael Ende erfindet mit der Insel Lummerland in seinem Buch "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" einen Modellstaat, in dem das Leben von der kindlichen Weltsicht bestimmt wird.

Auch andere Autoren wie Otfried Preußler oder James Krüss verschränken in ihrer Literatur Realität und Fantastik. Mit "Der kleine Wassermann" (1956) oder "Die kleine Hexe" (1957) knüpft Preußler an die volkstümliche Sagentradition an.

Schwarz-Weiß-Illustrationen aus dem Kinderbuch "Die kleine Hexe"

Die kleine Hexe zaubert nur Gutes

Während diese Bücher ganz bewusst einen Schonraum jenseits der problematischen Realität beschreiben, weisen andere Autoren mit ihren fantastischen Abenteuern wieder zurück in die Wirklichkeit.

Sie bergen Kritik am kapitalistischen Nachkriegsdeutschland wie James Krüss' "Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen". Oder sie entlasten die kindliche Seele mit erfundenen Freunden, die auf reale Probleme reagieren – wie bei Astrid Lindgrens "Karlsson vom Dach" etwa die Einsamkeit des Stadtkindes thematisiert wird.

Auszug aus der "heilen Welt"

In den 1970er-Jahren gerät die fantastische Literatur in Misskredit. Im Zuge der Studentenbewegung entsteht eine problemorientierte Kinderliteratur.

Antiautoritäre Bücher wie Susanne Kilians "Nein-Buch für Kinder" (1973) oder Friedrich Karl Waechters "Antistruwwelpeter" werden zu Standardwerken in Kinderläden und Kinderzimmern. Autorinnen wie Ursula Wölfel setzen der "heilen Bullerbü-Welt" eine Literatur der Aufklärung entgegen.

Die Phase des radikalen Realismus ist allerdings kurz. Der RAF-Terror des "Deutschen Herbstes" wirkt sich auch auf viele Autoren ernüchternd aus: Wie in Janoschs "Oh wie schön ist Panama" (1978) Tiger und Bär am Ende glücklich daheim auf dem Plüschsofa landen, wenden sich auch die Helden vieler anderer Kinderbücher schon bald einer autonomeren, nicht ganz so radikal realistischen Welt zu.

Mehrere schwedische Holzhäuser, Drehort der Verfilmung von Astrid Lindgrens Kinderbuch "Wir Kinder aus Bullerbü"

Die heile Bullerbü-Welt ist zeitweise verpönt

Kinderliteratur heute

1980 schafft erstmals ein Kinderbuch den Sprung in die Spiegel-Bestsellerliste: Die "Unendliche Geschichte" entführt mit bilderreicher Sprache ins Reich der Fantasie. Michael Ende lässt Leser und Romanfigur miteinander verschmelzen.

Auch andere moderne Kinderbücher nutzen neue Erzähltechniken, erzählen streng persönlich aus Sicht ihrer kindlichen Protagonisten und dehnen oder raffen die Zeit ganz entsprechend deren Wahrnehmung.

Zum ersten Klassiker des neuen psychologischen Kinderromans wird Peter Härtlings "Ben liebt Anna" (1979). Auch die kinderliterarische Fantastik öffnet sich für den "Blick nach innen" und wendet sich wie Benno Pludra mit "Das Herz des Piraten" (1985) neuen Themen wie Verlust, Bewusstseinsspaltung oder Wahnsinn zu.

Dass die kindliche Lust am Lesen ungebrochen ist, zeigt der gigantische Erfolg der fantastischen "Harry Potter"-Romanreihe Joanne K. Rowling. In ihrer Geschichte um einen Zauberlehrling vereint die englische Autorin Elemente, die Kinder aller Länder seit Jahrhunderten lieben: Magie und Mystik, Internats- und Detektivgeschichte, Wettbewerb und Entwicklung.

Schauspieler Daniel Radcliffe als Zauberschüler Harry Potter mit einer Eule auf dem Arm

Fantastische Welten begeistern Kinder auch heute noch

(Erstveröffentlichung: 2007. Letzte Aktualisierung: 10.08.2020)

Quelle: WDR

Darstellung: