Neuer Abschnitt
Welche Baumarten sollen zukünftig in unseren Wäldern wachsen?
Welche Baumarten sollen zukünftig in unseren Wäldern wachsen?. Planet Wissen. 06.10.2020. 06:33 Min.. Verfügbar bis 06.10.2025. SWR.
Klimawandel und Schädlinge setzen den heimischen Bäumen zu. Der Forstwissenschaftler Prof. Jürgen Bauhus von der Universität Freiburg sucht nach Baumarten, die mit den klimatischen Anforderungen besser zurechtkommen.
Wie geht es dem Wald?
Wie geht es dem Wald?. Planet Wissen. 06.10.2020. 06:04 Min.. Verfügbar bis 06.10.2025. SWR.
Petra Westphal, Leiterin des Forstamtes Melsungen, führt durch den Wald, demonstriert und erläutert Waldschäden durch Trockenheit und Schädlinge, wie den Borkenkäfer. Der Zustand des Waldes ist sehr bedenklich.
Das FSC-Siegel bedeutet nicht "kahlschlagfrei"
Das FSC-Siegel bedeutet nicht "kahlschlagfrei". Planet Wissen. 06.10.2020. 05:45 Min.. Verfügbar bis 06.10.2025. SWR.
Das Zeichen prangt auf vielen Gartenmöbeln und Papierprodukten. "FSC" steht für "Forest Stewardship Council". Die Organisation zertifiziert Holzprodukte und verspricht eine umweltschonende Holzgewinnung. Doch was vielen Verbrauchern ein gutes Gewissen macht, ist häufig alles andere als nachhaltig.
Der deutsche Wald
Der deutsche Wald. Planet Wissen . 29.11.2018. 01:34 Min.. Verfügbar bis 29.11.2023. WDR.
Fichten, Kiefern, Buchen und Eichen – das ist der deutsche Wald. Etwa ein Drittel von Deutschland ist bewaldet. Fast die Hälfte vom deutschen Wald ist in privater Hand, die andere Hälfte gehört Bund, Ländern und Kommunen.
Der Wald entspannt
Der Wald entspannt. Planet Wissen . 29.11.2018. 02:11 Min.. Verfügbar bis 29.11.2023. WDR.
Schon wenige Minuten im Wald zeigen ihre Wirkung: Der Körper entspannt sich, der Blutdruck sinkt, die Laune steigt. Der Wald wirkt auf jeden Menschen ein bisschen anders – doch fast immer positiv.