Neuer Abschnitt
Wie gut ist Talsperren-Trinkwasser?
Wie gut ist Talsperren-Trinkwasser?. Planet Wissen . 03.06.2020. 03:41 Min.. Verfügbar bis 29.11.2024. WDR. Von Ulf Kneiding.
Familie Allegretti in Burscheid ist überzeugt: Ihr Wasser aus der Dhünn-Talsperre schmeckt ganz besonders gut. Stimmt das? Wie unterscheidet sich das Talsperren-Wasser von anderem Wasser und kann man den Unterschied schmecken?
Ägypten – ein Wald mitten in der Wüste
Ägypten – ein Wald mitten in der Wüste. 04:33 Min.. Verfügbar bis 31.01.2025.
Das Land am Nil besteht zu mehr als 90 Prozent aus Wüste – eine ziemlich unwirtliche Gegend, in der kaum Pflanzen wachsen. Doch in den vergangenen Jahren haben ägyptische Wissenschaftler einen Weg gefunden, wie in der Einöde trotzdem prächtige Pflanzen gedeihen. Und dieser Weg ist dazu noch ziemlich simpel.
Virtueller Wasserverbrauch
Virtueller Wasserverbrauch. 02:55 Min.. Verfügbar bis 31.01.2025.
Neben dem sichtbaren Wasserverbrauch, wie zum Beispiel zum Duschen, Waschen oder Spülen, verbrauchen wir jeden Tag noch viel mehr Wasser, was auf den ersten Blick gar nicht so ersichtlich ist. Was es mit diesem sogenannten virtuellen Wasserverbrauch auf sich hat, erläutert Studiogast Ann-Kathrin Schneider vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).
Wasserverteilung und Klimawandel
Wasserverteilung und Klimawandel. 01:40 Min.. Verfügbar bis 31.01.2025.
Für das weltweite Wasservorkommen ist die globale Erderwärmung eigentlich nicht schlecht. Doch der Klimawandel ist unsozial, sagt der Hamburger Klimaforscher Professor Mojib Latif.