Warum gibt es so viele Sprachen?
Warum gibt es so viele Sprachen?
Planet Wissen. 18.01.2022. 02:26 Min.. UT. Verfügbar bis 13.11.2024. WDR. Von Claudia Bruder.
Es gibt etwa 7000 unterschiedliche Sprachen auf der Welt und unzählige Dialekte. Sie haben sich über viele Jahrhunderte entwickelt und verändern sich immer wieder aufs Neue.
So lernt man Sprache
So lernt man Sprache
Planet Wissen. 18.01.2022. 05:02 Min.. UT. Verfügbar bis 13.11.2024. WDR. Von Jana Garve.
Was ist wichtiger, wenn man eine neue Sprache möglichst schnell lernen will: die Grammatik? Oder besser erst viele Vokabeln? Das haben Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut Leipzig genauer untersucht.
Die Mimik der anderen
Die Mimik der anderen
Planet Wissen. 18.01.2022. 03:40 Min.. Verfügbar bis 13.11.2024. WDR. Von Ingo Knopf (Stand: 2012).
Wir drücken uns mit Worten aus, aber auch mit Gesten und Mimik. Manchmal sehen wir nachdenklich aus, wütend oder glücklich. Ist diese Mimiksprache eine Universalsprache und überall auf der Welt gleich gut verständlich?
Sprachen lernen im Schlaf?
Sprachen lernen im Schlaf?
Planet Wissen. 18.01.2022. 03:02 Min.. UT. Verfügbar bis 13.11.2024. WDR. Von Ricarda Wenge.
Es ist ein uralter Traum: eine Sprache ganz nebenbei zu lernen, nämlich im Schlaf. Kann das funktionieren? Wissenschaftler aus Bern kamen in einer Studie zu ersten Ergebnissen.
Wie Kinder sprechen lernen
Wie Kinder sprechen lernen
Planet Wissen. 21.07.2022. 01:33 Min.. UT. Verfügbar bis 17.12.2024. WDR. Von Jakob Kneser.
Von Brabbeln bis zu ganzen Sätzen: Innerhalb der ersten drei Lebensjahre machen Kinder gigantische Fortschritte in der Sprachentwicklung. Dabei laufen die einzelnen Phasen bei den meisten Kindern ähnlich ab.
Evolution: Warum wir sprechen können
Vor fünf bis sieben Millionen Jahren entwickelten sich Menschen und Menschenaffen getrennt. Seitdem kam es millionenfach zu Genmutationen. Sind sie verantwortlich dafür, dass wir sprechen können und Menschenaffen nicht?
Stimme und Persönlichkeitsprofil
Stimme und Persönlichkeitsprofil
Planet Wissen. 16.02.2022. 04:18 Min.. UT. Verfügbar bis 10.06.2025. ARD-alpha.
Verrät unsere Stimme, ob wir schüchtern, neugierig oder der gesellige Typ sind? Ein intelligentes Analyseprogramm soll uns anhand unserer Stimme charakterisieren können.
Fake Voice
Fake Voice
Planet Wissen. 16.02.2022. 04:21 Min.. UT. Verfügbar bis 10.06.2025. ARD-alpha.
Mit künstlicher Intelligenz lassen sich menschliche Stimmen täuschend echt digital nachahmen. Computerspiele nutzen diese Technik. Wer durch eine Krankheit seine Stimme verliert, kann davon profitieren. Aber wissen wir in Zukunft noch, mit wem wir sprechen?
Die charismatische Stimme
Die charismatische Stimme
Planet Wissen. 16.02.2022. 04:36 Min.. UT. Verfügbar bis 10.06.2025. ARD-alpha.
Bei einer guten Rede kommt es nicht nur auf den Inhalt, sondern vor allem auf Stimme und Tonfall an. Sie entscheiden zu mehr als 50 Prozent, ob das Gesagte beim Gegenüber ankommt. Was aber macht eine perfekte Stimme aus?