Neuer Abschnitt
Die Gebärmutter in der Schwangerschaft
Die Gebärmutter in der Schwangerschaft. Planet Wissen . 12.11.2020. 02:44 Min.. UT. Verfügbar bis 12.03.2025. WDR.
Die Hauptaufgabe der Gebärmutter ist der Schutz des heranwachsenden Lebens. In ihr wächst der Embryo bis zur Geburt auf die zwanzigfache Größe. Am Anfang der Schwangerschaft ist die Gebärmutter ungefähr so groß wie eine Birne – am Ende dann so groß wie zwei Fußbälle.
Gebärmutter ade?
Gebärmutter ade?. Planet Wissen . 12.11.2020. 02:13 Min.. UT. Verfügbar bis 12.03.2025. WDR.
Ist die Gebärmutter erkrankt, kann es nötig werden, sie zu entfernen. Oft heißt es, die brauche eine Frau doch nicht mehr, wenn sie keine Kinder mehr haben wolle. Ein Irrtum? Einige Ärzte warnen inzwischen davor, die Gebärmutter vorschnell herauszuoperieren. Denn oft gäbe es Alternativen, die weniger drastisch sind und spätere Probleme vermeiden können.
Hysterie – eine typische weibliche Krankheit?
Hysterie – eine typische weibliche Krankheit?. Planet Wissen . 12.11.2020. 03:01 Min.. UT. Verfügbar bis 12.03.2025. WDR.
Für die einen ist die Gebärmutter der Urbegriff der Weiblichkeit, für die anderen die Ursache von Krankheiten und Tod. Seit Jahrhunderten ranken sich viele Legenden und Irrglauben um dieses weibliche Organ. Auch die Hysterie, die lange als typische Frauenkrankheit galt, sollte ihren Ursprung angeblich in der Gebärmutter haben.
Droht eine Sperma-Krise?
Droht eine Sperma-Krise?. Planet Wissen . 26.03.2020. 04:21 Min.. Verfügbar bis 17.09.2024. WDR. Von Sonja Kolonko.
Den Spermien geht es offenbar schlechter als früher. Nicht nur die äußere Form der Spermien rückt in den Fokus der Forschung, sondern auch ihre Menge und ihre Schwimmfähigkeit. Und einiges deutet darauf hin, dass diese Spermienqualität in vielen Ländern seit Jahren sinkt.
Wie lange überleben Spermien?
Wie lange überleben Spermien?. Planet Wissen . 26.03.2020. 04:24 Min.. Verfügbar bis 17.09.2024. WDR. Von Pina Dietsche.
Wie lange können Spermien eigentlich im oder am Körper zeugungsfähig bleiben? Zwei Stunden? Acht Tage? Labormediziner testen drei verschiedene Situationen: Wie lange überleben Spermien auf der Haut, auf einer Boxershorts und im Badewasser? Eine Testgruppe bleibt dabei erstaunlich lange fit...
Wie lässt sich die Spermaqualität verbessern?
Wie lässt sich die Spermaqualität verbessern?. Planet Wissen . 26.03.2020. 03:08 Min.. Verfügbar bis 17.09.2024. WDR. Von Nils Otte.
Was ist die Ursache für die schwindende Spermienqualität? Forscher in Kopenhagen haben den Verdacht, dass sogenannte hormonaktive Substanzen, die sich im Wasser und vielen Alltagsprodukten finden, die Spermienproduktion beeinflussen – und dass die geringe Spermienmenge und -qualität sogar ein Warnsignal für Hodenkrebs sind.
Der lange Weg zur Eizelle
Der lange Weg zur Eizelle. Planet Wissen . 26.03.2020. 03:03 Min.. Verfügbar bis 17.09.2024. WDR.
Die Spermien haben einen langen Weg vor sich, bis sie an ihrem Ziel ankommen: Umgerechnet auf unsere Größe müssten wir einen Fußmarsch von Köln nach Berlin zurücklegen. Und nur wenige schaffen den Weg: Viele Spermien sterben bereits nach wenigen Zentimetern.
Späte Schwangerschaften
In den Industrieländern bekommen Frauen oft erst spät Kinder. Die Fruchtbarkeit lässt jedoch im Laufe des Lebens einer Frau stark nach. Wenn es mit dem Kinderkriegen in späten Jahren nicht mehr klappt, nehmen viele die Hilfe von Reproduktionsmedizinern in Anspruch.
Der Bluttest auf Trisomie 21: Pro und Contra
Ein neuartiger Test kann mit einer Blutprobe der werdenden Mutter sehr zuverlässig feststellen, ob ein ungeborenes Kind Trisomie 21 ("Downsyndrom") hat. Doch das Verfahren ist umstritten.
Diagnostik in der Schwangerschaft
Heute kann jede Frau mit einem einfachen Test aus dem Drogeriemarkt feststellen, ob sie schwanger ist oder nicht. Doch wie haben die Frauen das früher gemacht?
Wie zuverlässig sind vorgeburtliche Untersuchungen?
Untersuchungen vor der Geburt sollen schon im Mutterleib aufdecken, ob ein Kind gesund zur Welt kommen wird oder mit erblich bedingten Krankheiten. Wie treffsicher gelingt ihnen das?
Kann man Fehlgeburten vermeiden?
Etwa die Hälfte aller Schwangerschaften enden mit einer Fehlgeburt. Viele Schwangere leiden darunter. Doch eine Fehlgeburt sei genauso natürlich wie eine Geburt, sagt der Humanmediziner Frank Louwen.
Schwangerschaftsmythen
Planet Wissen räumt mit einigen Schwangerschaftsmythen auf, darunter "Das Baby holt sich, was es braucht" und "Jungen-Bauch spitz – Mädchen-Bauch breit".
Ultraschall: Fluch oder Segen?
Mediziner können das Kind im Mutterleib mithilfe von Ultraschallgeräten untersuchen. Sie können so unter anderem ermitteln, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird und ob das Kind gesund ist. Doch die modernen Untersuchungsmethoden bergen auch Risiken.
Die Vor- und Nachteile des Kaiserschnitts
Manche Frauen entscheiden sich ganz bewusst gegen eine natürliche Geburt und für einen Kaiserschnitt, um sich selbst oder dem Kind die Geburt zu erleichtern. Doch ein Kaiserschnitt ist oft nicht notwendig.